aest. Concept Store Oberkassel

Eine frische skandinavische Brise weht ab dem 11. März 2023 über die Düsseldorfer Luegallee: Katharina Meerkamp holt mit ihrem zweiten aest. Concept Store Contemporary Scandinavian Fashion & Design nach Oberkassel. Mit brandneuen Marken sowie einem arrondierenden Sortiment aus Interior, Schmuck und Nischen-Beauty-Brands bringt Katharina ihr 2018 auf der Flingeraner Ackerstraße gestartetes Konzept auf das nächste Level. Und weil der Name aest. für Ästhetik steht, nimmt auch das neuentwickelte Interior-Konzept einen hohen Stellenwert ein.

TRONG

Das Gesicht von Düsseldorf ist geprägt von den zahlreichen asiatischen Menschen und Communities, die in der Landeshauptstadt leben. Am 3. März 2023 tritt erstmalig ein Deutsch-Vietnamese im Vorentscheid des Eurovision Song Contests an, um Deutschland in dem Musikwettbewerb in Liverpool zu repräsentieren. Wir lernten TRONG bei einem Treffen in Düsseldorf kennen und sprachen mit ihm über seinen Song „Dare to be Different“ und sein Leben zwischen Deutschland und Vietnam.

LIDO HAFEN

Klarheit, Transparenz, Licht und Wasser – das sind die Attribute der Architektur des Restaurants Lido Hafen. Seit kurzem kann an diesem besonderen Ort endlich wieder nicht nur auf exklusiven Events, sondern auch á la carte gespeist werden.

THE DORF ON TOUR MIT THALYS • ZU TISCH MIT LAURE SAFFROY-LEPESQUEUR

Das Marais-Viertel in Paris ist bereits seit einigen Jahren der „cool Place to be“. Dies liegt – neben einer Vielzahl an hippen Shops, Restaurants & Cafés – nicht zuletzt an der großen Dichte an Kunstgalerien. Wir besuchten vor einigen Wochen Laure Saffroy-Lepesqueur in der Pariser Dependance der Galerie Droste. Wir sprachen mit Laure über ihre Arbeit vor Ort, den Pariser Kunststandort und Laures Geheimtipps in der Stadt. Plus: Die Tipps der THE DORF Redaktion!

Warm Breath – Des Menschen warmer Atem | Angelika J. Trojnarski

Am 18. November 2022 endete die UN-Klimakonferenz COP27, während in Düsseldorf die Künstlerin Angelika J. Trojnarski und die Journalistin Laura Dresch die in Ägypten (nicht) beschlossenen Klimaverbesserungen verfolgten. Noch im September recherchierten die beiden zu den schmelzenden Gletschern der Zugspitze direkt vor Ort und setzten im Anschluss der Reise die künstlerische Website warmbreath.org, die für den rapiden und irreversiblen Eisschwund sensibilisieren soll, auf. Wir sprachen mit Angelika über die Arbeit und die Reise zur Zugspitze.

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

Ganz viel Amore liegt in der schwitzigen Luft, als Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys im Rahmen der MTV Music Week die Bühne in der Nachtresidenz betreten. Dass die Band heute in verkleinerter Duo-Formation mit nur einem der Abbrunzati Boys plus DJ angereist ist, tut der Stimmung keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil: Mit „Baci“ reissen „die Halbgötter des Italo-Schlagers“ bereits mit dem ersten Song die Hütte ab und bieten Steilvorlagen für mehr als nur einen „Schlagerstrudel“, die Gassenhauer-Version des Moshpit. Wir sprachen mit einer der letzten großen deutschsprachigen Unterhaltungsgruppen unserer Zeit über Höhen und Tiefen ihrer 40jährigen Bandkarriere, die Parallen von Punk und Italo-Schlager und die Bedeutung von Musikfernsehen. MILLE GRAZIE!

THE DORF ON TOUR mit Thalys • TIM SANDOW @ GALERIE DROSTE PARIS

Es ist ein sonniger, viel zu warmer Herbsttag in Paris. Ganz Paris scheint auf den Beinen, um die letzten Sonnenstrahlen des Jahres zu genießen, als wir inmitten des emsigen Treibens die erst seit sieben Monaten bezogenen Räumlichkeiten der Galerie Droste im Marais besuchen. Die Galerie mit Sitz in Düsseldorf und Paris zeigt heute die erste Pariser Einzelausstellung des Künstlers Tim Sandow. Tim wurde 1988 geboren und lebt und arbeitet im schönen Wuppertal. Er absolvierte sein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf und der Akademie der bildenden Künste Wien bei Daniel Richter im Jahr 2019. Tim führt uns durch seine großformatigen Malereien, die – lapidar gesagt – Figuren vor Landschaften zeigen. Soda con Vista, so der „spritzige“ Titel von Tims Soloshow.