Tipps, Termine & Mehr

Und sonst so? Wie läufts bei dir? Was gibts Neues? Haste schon gehört? Nä, ach was, gibt’s doch gar nicht. Doch doch doch. Termine, Neuigkeiten, Gossip, Aufreger und Belangloses aus dem Dorf häppchengerecht & Small-Talk-tauglich aufbereitet in unserer Kategorie „Und sonst so“. Wisst ihr Bescheid.

NEW FALL FESTIVAL 2024

Werbung • Das NEW FALL FESTIVAL kehrt zum zwölften Mal zurück nach Düsseldorf und bringt vom 30. Oktober bis zum 3. November 2024 besondere Musik an besondere Orte. Das Programm in ungewöhnlichen Spielstätten Düsseldorfs beinhaltet eine Mixtur aus internationalen Stars und Geheimtipps. Ob Singer-Songwriter, Elektro oder Indie – einzig die Qualität ist hierbei entscheidend. Ganz besonders ist in diesem Jahr die neue Location: Alle Konzerte sowie der Indoor-Festival-Tag am Samstag finden in der Rheinterrasse statt.

OKTOBER #1 • WOCHENHIGHLIGHTS

Es ist offiziell Herbst – und damit Zeit für neue coole Veranstaltungen, die uns das Schmuddelwetter versüßen! Ab Freitag zeigt das K20 der Kunstsammlung NRW die Ausstellung „YOKO ONO. MUSIC OF THE MIND“ und würdigt die Arbeit der Musikerin und Aktivistin. Die neue Woche steht außerdem unter dem Motto „Gut essen und trinken“: Vom 27. bis 29. September 2024 sind die Chefs in Town! Über viele Stadtviertel und unterschiedliche Locations verteilt könnt Ihr Euch auf ein vielfältiges kulinarisches Programm freuen. Lecker wird’s auch am Samstag im Hotel Kö59 beim Kitchen Takeover mit Gut Steinbach. Dort wird bayerische Küche mit einem modernen Twist serviert. Mit neuen Teilen für den Herbst und Winter könnt Ihr Euch bei der großen REPLAY SHOPPING NIGHT eindecken. Das und vieles mehr erwartet Euch kommende Woche, doch lest selbst… Ganz viel Spaß bei allem, was Ihr vorhabt!

LITERATURTAGE DÜSSELDORF 2024

Unter dem Motto „Kollektive“ bespielen die Literaturtage Düsseldorf die Stadt vom 10. bis zum 24. Oktober 2024 mit einem umfangreichen Programm rund um das geschriebene, gesprochene und gestaltete Wort. Mit Lesungen, Performances, Diskussionen und Workshops dem kollektiven Arbeiten, Leben und Erleben nachgespürt. Mit dabei sind Thorsten Nagelschmidt, Christiane Neudecker, Ronya Othmann, Lisa Roy & Mithu Sanyal, drei betrunkene Staatengründerinnen, Liquid Center, Luise Meier, Die Kurze, Defrag, Studio Rot, Das Wetter, Enis Maci, Pascal Richmann und viele andere mehr.

LESUNGEN IN DER TONHALLE

Werbung • In den kommenden Monaten erwarten Euch gleich drei tolle Lesungen in der Tonhalle: Mit „Die Unmöglichen“ setzen Tobias Moretti, Jonas Dassler, Nicolette Krebitz, Ronald Zehrfeld, Claudia Michelsen und Thomas Loibl am 17. Oktober 2024 in der Tonhalle hochaktuelles Stück zur Pränatalen Diagnostik in Szene. Am 5. November 2024 liest der Autor Sabin Tambrea Ausschnitte aus seinem Buch „Vaterländer“, im Anschluss spielt das Guadagnini Trio klassische Musik, unter anderem mit Werken von Mendelssohn, Brahms, Enescu und Schostakowitsch. Am 20. Januar 2025 geht zu guter Letzt die Lesung aus dem Roman „Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“ mit Jan Josef Liefers & Anna Loos in die nächste Runde. 

CHEFS IN TOWN 2024

Die Chefs sind in Town – vom 27. bis zum 29. September findet in Düsseldorf das Gastro-Festival Chefs in Town statt. Über viele Stadtviertel und unterschiedliche Locations verteilt könnt Ihr…

Trickfilm Festival Düsseldorf 2024

Auch in diesem Jahr präsentiert das Trickfilm Festival Düsseldorf zeitgenössische Animationskunst. Am Donnerstag, den 26. September 2024 und Samstag, den 28. September 2024 könnt Ihr an zwei Spielstätten von klassisch gezeichneten Kurzfilmen bis hin zu experimentell und generativ erzeugten Videoarbeiten ein breites Spektrum an Filmen erleben. Die Bühnen bieten dabei die Hochschule Düsseldorf und die Filmwerkstatt Düsseldorf. Dort erhaltet Ihr bei Talks und Workshops tiefere Einblicke in das Thema Animation.

SEPTEMBER #4 • WOCHENHIGHLIGHTS

Dieses Wochenende heißt es „shop local“! Mit der Kunstbuchmesse „Between Books“ in der Kunsthalle und „Der Super Markt“ im Kunstpalast finden direkt zwei tolle Formate statt, bei denen Ihr die spannenden Arbeiten von lokalen (und überregionalen) Künstler:innen bewundern und ergattern könnt. Schöne Dinge gibt’s auch beim Bonsai Kreativfest und am Wochenende, wenn zahlreiche Düsseldorfer Künstler:innen ihre Ateliers und Offräume anlässlich der Kunstpunkte in den südlichen Stadtteilen öffnen. Am Freitag und Samstag feiert der Salon des Amateurs Zwanzigjähriges – hui & happy Birthday!

SEPTEMBER #3 • WOCHENHIGHLIGHTS

Mit „Superheroes“ und „Licht und Schatten. Made in Düsseldorf #6“ kommen pünktlich zur neuen Saison gleich zwei spannende Ausstellungen ins NRW-Forum, die wir Euch ans Herz legen. Grund zum Feiern gibt’s am Samstag: Das FFT wird 25 und veranstaltet aus diesem Grund an dem Tag ein Open House mit Führungen, Ausstellungen und einem Blick hinter die Kulissen. Am Sonntag verabschieden wir uns mit einer Finissage schweren Herzens von der Ausstellung „The Park as Lover“ im Lantz’scher Skulpturenpark. Ein kleiner Ausblick, was die neue Woche sonst noch so zu bieten hat: das Festival :D’Italia am Stadtstrand, das Austern-Fest im Hofgarten, die Geburtstagsfeier von koko selected, eine T-Shirt Kollaboration von Weird Space und Lamarel, ein Pop-Up von 1oder8 im Velvet und die Premiere von Shakespeares Klassiker „Romeo und Julia“ im Schauspielhaus. Viel Spaß mit unseren Tipps!