DAS CØFFE ROASTERY

Heerdt bekommt Zuwachs: Nach sieben Jahren in der Carlstadt hat Das Cøffe eine zweite Adresse eröffnet. In einem großzügigen Hinterhof in Heerdt ist jetzt die hauseigene Rösterei Das Cøffe Roastery samt Specialty-Café eingezogen.

AREAL BÖHLER EVENT HIGHLIGHTS 2025

Werbung • Bei Areal Böhler stehen ein abwechslungsreicher Frühling und Sommer mit spannenden Programmpunkten bevor! Die Big News vorab: Areal Böhler bekommt Zuwachs! VAW – Vitrine am Wasserturm ist ein neu gegründeter Ausstellungsraum, in dem ab April 2025 vierteljährlich Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst stattfinden. Den Auftakt macht die Einzelausstellung des kosovarischen Künstlers, Aktivisten und Journalisten Dardan Zhegrova, die ab dem 10. April 2025 in der VAW zu sehen ist und zeitgleich mit dem neuen Ausstellungsraum ihre Eröffnung feiert. Am Ostersamstag, den 19. April 2025 lockt das große Osterfest mit Besuch vom Osterhasen. Der Musikgarten verwandelt  vom 9. Mai bis 26. September 2025 geheime Locations auf dem Areal in intime Live-Bühnen. Aber auch sonst hat das Programm der nächsten Monate einiges zu bieten. Lest selbst!

„Mama. Von Maria bis Merkel“ @ Kunstpalast

Werbung • Freudig ausgerufen, gemeckert, schnell gesprochen oder in die Länge gezogen – beim Wort MAMA haben alle augenblicklich einen Sound im Ohr. Im Frühjahr 2025 widmet sich der Kunstpalast in einer umfassenden Ausstellung den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein. Der Blick richtet sich auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die seit jeher das Muttersein beeinflussen und sich in Kunst, Kultur und Alltag niederschlagen. Gezeigt werden neben Malerei und Skulptur, Videoinstallationen und Fotografie auch Dinge des täglichen Gebrauchs sowie Musik und Werbung. Anhand von rund 120 Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart öffnet sich ein Panorama, das alle angeht – auch Väter und jene ohne eigene Kinder.

IN FREUNDSCHAFT FÜR GÜNTHER UECKER @ ZERO FOUNDATION

Werbung • Am 13. März 2025 feiern wir einen ganz besonderen Geburtstag: Günther Uecker wird 95 Jahre alt. Er ist nicht nur ein herausragender Künstler, sondern auch eine Schlüsselfigur der ZERO-Bewegung, die in den 1950er Jahren in Düsseldorf ihren Ursprung fand. Mit der Ausstellung „In Freundschaft für Günther Uecker“, die am Ehrentag des Künstlers eröffnet, ehrt die ZERO foundation ihr Gründungsmitglied und seine Arbeit. 

THE DORF ON TOUR • AXEL HÜTTE. STILLE WEITEN @ ARP MUSEUM BAHNHOF ROLANDSECK

Werbung • Auch außerhalb von Düsseldorf lassen sich beeindruckende Kunst-Perlen finden, die in Verbindung zu der Landeshauptstadt stehen. Diesmal laden die Werke des Fotografen Axel Hütte zu einem Blick über den Tellerrand ein – da kommt Fernweh auf! Axel Hütte (der auch als Meister der Landschaftsfotografie gilt) ist bekannt für seine Fotografien menschenleerer Landschaften und Stadtansichten. Ab dem 9. Februar 2025 zeigt das Arp Museum mit „Axel Hütte. Stille Weiten“ eine Auswahl seiner beeindruckendsten Werke aus den Jahren 1997 bis 2024.

REVIEW • SUSTAIN! FAIR FASHION & DESIGN AUS DÜSSELDORF 2025 @ FÜRSTENPALAIS


Nach dem großartigen Auftakt im letzten Jahr fand am 25. Januar 2025 die zweite Ausgabe von SUSTAIN! Fair Fashion & Design aus Düsseldorf im Rahmen der Düsseldorf Fashion Days statt – diesmal in der eindrucksvollen Jugendstilvilla Fürstenpalais by NINE UNITED am Fürstenwall. Rund 1.500 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, nachhaltige Mode- und Designkonzepte von über 20 lokalen und regionalen Labels kennenzulernen. Wir haben die Fotos des Tages.

LIEBLINGSPLATTE FESTIVAL 2024

Lieblingsplatte geht bereits in die achte Runde und nähert sich damit den fünfzig Alben, die bald im Rahmen des Festivals erklungen sein werden! Vom 14. bis 21. Dezember 2024 bringt das Festival wieder bedeutende Alben deutscher Popgeschichte live auf die Bühne des zakk.

THE DORF THE STREETS #4 – LORETTOSTRASSE

Die Lorettostraße im Düsseldorfer Stadtteil Unterbilk ist sicherlich kein Geheimtipp mehr. Die rund 400 Meter lange Straße hat sich im Laufe der Jahre mit Boutiquen, einer ausgeprägten Designerszene, Feinkost und Restaurants zu einer der angesagtesten Straßen der Stadt entwickelt. Mit einer reichen Geschichte und einer dynamischen Gegenwart zieht sie Einheimische und Touristen gleichermaßen an. Aber das war nicht immer so. Seit Anfang der 2000er Jahre hat die Straße einen bemerkenswerten Wandel hingelegt. Zeit, dieser Straße einen intensiveren Blick zu schenken.