ZU TISCH MIT POLA SIEVERDING
Pola Sieverdings Arbeiten zeigen die Intimität und Individualität von Körpern, ihr Potenzial, ihre Kraft, ihre Geschichte. Die in Düsseldorf geborene Künstlerin betrachtet den menschlichen Körper als Träger historischer Narrative, die den zeitgenössischen Diskurs über den sozialen Körper prägen, oft untersucht sie dabei Geschlechterrollen und Machtstrukturen. Ihre fesselnden Fotografien, Videos und Sounds lassen die Betrachter*innen in intensive, oft intime Welten eintauchen. Pola lebt und arbeitet in Berlin, doch Düsseldorf bleibt ein zentraler Bezugspunkt in ihrem Schaffen – etwa als Kuratorin und Mit-Initiatorin der Biennale düsseldorf photo+, die Düsseldorf als wichtigen Standort für zeitgenössische Fotografie etabliert hat.