Und sonst so

Hier findet Ihr eine Auswahl an Events & Veranstaltungen, die wir Euch ans Herz legen sowie Themen & News, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Schaut doch mal vorbei, es lohnt sich.

REVIEW: THREE PLACES „CARLSTADT EDITION“

Alle guten Dinge sind drei: Am Samstag, den 4. September fand zum dritten Mal die Veranstaltungsreihe „THREE PLACES“ statt – dieses Mal in der „Carlstadt Edition“. Wir blicken auf ein cooles Event mit glücklichen Gesichtern und einer Menge Spaß zurück.

Ein Tag im Ruhrgebiet mit Poly Magazin & Kultur.west x THE DORF

Diesen Sommer ist es Zeit die Nachbarschaft zu erkunden! Im Rahmen des urbanana Projekts von Tourismus NRW präsentieren wir spannende Geheimtipps aus den Metropolen um Rhein und Ruhr. Unsere Freund*innen von Stadtrevue, die für das Magazin Hidden Cologne verantwortlich sind, versorgen Euch mit liebevoll ausgewählten Spots in Köln und die Kolleg*innen von Kulturwest und dem Poly-Magazin haben aus der Vielfalt des Ruhrgebiets Orte und Events herausgepickt, die Ihr nicht verpassen solltet.

Ein Tag in Köln mit Hidden Cologne x THE DORF

Diesen Sommer ist es Zeit die Nachbarschaft zu erkunden! Im Rahmen des urbanana Projekts von Tourismus NRW präsentieren wir spannende Geheimtipps aus den Metropolen um Rhein und Ruhr. Unsere Freunde von Stadtrevue, die für das Magazin Hidden Cologne verantwortlich sind, versorgen Euch mit liebevoll ausgewählten Spots in Köln und die Kollegen von Kulturwest und dem Poly-Magazin haben aus der Vielfalt des Ruhrgebiets Orte und Events herausgepickt, die Ihr nicht verpassen solltet.

Online Studios und Präsens-Kursstart am tanzhaus nrw

Es geht wieder los! Die Akademie des tanzhaus nrw kommt aus der Sommerpause und bietet ab Ende August Kurse vor Ort an. Für Kinder beginnen die Kurse am 23. August – die Erwachsenen starten am 30. August. Good to know: Wer sich vorher informieren möchte, kann sich am 22. August im Rahmen der ersten Online Studios von 14 bis 18.30 Uhr via Zoom verschiedene Tanzstile wie HipHop, Tap Dance oder Ballet ansehen. Die Teilnahme ist kostenlos und Ihr müsst euch nicht anmelden!

NRW-Forum organisiert erste AR Biennale

Ein Ausstellungsformat, das in die Zeit passt: Das NRW-Forum Düsseldorf präsentiert am 22. August 2021 die weltweit erste Augmented Reality Biennale. Derzeit entwickeln 20 Künstler*innen ortsspezifische Arbeiten, die den umliegenden Ehrenhof und Hofgarten bespielen werden. Weitere Arbeiten werden darüber hinaus als Satellitenprojekte in Köln und Essen zu entdecken sein. 

KomKuK-Fenster „Friedrich2468“: Friedrichstraße erhält neuen Impuls

Im ehemaligem Stern Verlag auf der Friedrichstraße kann sich nun die lokal ansässige Kreativwirtschaft individuell ausleben und geben Außenstehenden Einblicke in ihre Arbeit. Wo vorher auf etwa 40 Metern Stillstand herrschte, laden nun verschieden gestaltete Fenster, Urban Art und eine temporäre Sitzgelegenheit zum Flanieren und Verweilen ein. Auf Initiative des Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft (KomKuK) der Wirtschaftsförderung Düsseldorf und in Partnerschaft mit der Hotelgesellschaft Motel One als Eigentümerin der Gebäude wurden alle Schaufenster sowie die Fassadenverkleidungen der Friedrichstraße 24, 26 und 28 (daher „Friedrich2468“) als Präsentationsflächen für lokal ansässige Kreativschaffende bereitgestellt.

Internationaler Lantz’scher Skulpturenpark 2021

Der Lantz’scher Skulpturenpark in Lohausen steht für verwunschene Hecken, architektonisch aufgelöste Strukturen nach englischem Vorbild und romantischen, jahrhundertealten Bäumen. In dieser Kulisse eröffnet am Samstag, 17. Juli 2021 die Ausstellung Out here in the wild oats amid the alien corn. Ausgehend von der feministischen Wissenschaftstheoretikerin Donna Haraway verflechten 15 Künstler*innen neue Blickbeziehungen und verbinden so alte und gegenwärtige Perspektiven. Die Gegebenheiten des Parks werden dafür so ausgenutzt, dass sich der Park in einen Raum zwischen Fiktion und Wirklichkeit verwandelt. 

Was ist Urbanana?

Werbung: urbanana ist nicht einfach nur ein Reiseziel. Es ist eine ganze Reise-Mentalität. Reisende erkunden oft nur aus purer Neugier, die so oft übersehene Mega-Metropole mit zehn Millionen Menschen. Dabei bilden das sich ständig wandelnde Ruhrgebiet, das kunstvolle Düsseldorf und das vielseitige Köln ein perfektes urbanes Trio für Dein nächstes Abenteuer! 

Jetzt bewerben: Das dritte KomKuK-Fenster im ehemaligen Stern-Verlag

Ja, Ihr habt richtig gehört: Ein neues KomKuk-Fenster bereichert demnächst das kulturelle Stadtbild und wir freuen uns Partner zu sein! Knapp fünf Jahre nach der Schließung des Stern-Verlags zieht nun die Kunst in die ehrwürdigen Schaufenster auf der Friedrichstraße ein. Ab Juli 2021 vergibt KomKuk in Kooperation mit MotelOne die Schaufenster zur Eigengestaltung und -präsentation für lokale Kunstschaffende frei. Dafür können sich Interessierte ab sofort und noch bis Sonntag, den 4. Juli 2021 über die Webseite www.komkuk.de für einen der Fensterplätze von Friedrich2468 bewerben