Ein Jahrhundert Joseph Beuys
Setzt die Partyhüte auf, Joseph Beuys wird 100! Düsseldorf und eine Vielzahl anderer NRW-Städte erinnern an das Leben und Schaffen des Künstlers.
Hier findet Ihr eine Auswahl an Events & Veranstaltungen, die wir Euch ans Herz legen sowie Themen & News, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Schaut doch mal vorbei, es lohnt sich.
Setzt die Partyhüte auf, Joseph Beuys wird 100! Düsseldorf und eine Vielzahl anderer NRW-Städte erinnern an das Leben und Schaffen des Künstlers.
Aufgepasst da draußen! Am 23. Februar läutet das Take-off Festival mit dem Titel „any body out there?” die Festival-Saison ein. Die digitalen Veranstaltungen bieten einen Open-Space für Kinder und Jugendliche und geben ihnen eine Stimme um über ihre Situation in der Pandemie zu sprechen. Das Festival ist ein Projekt des Tanzhaus NRW in Kooperation mit dem FFT Düsseldorf, dem Jungen Schauspielhaus Düsseldorf und der Tonhalle und findet bis zum 2. März statt. Seid Ihr ready for Take-off?
Wer sich nach Konzerten und Lieblingsläden sehnt, wird von der Bilker Brunnenstraße ab dem 22. Februar mit Trost beschenkt. Fünf Wochen lang gibt es montags, mittwochs und freitags um 20 Uhr Talks und Töne für zu Hause auf dem YouTube-Kanal „Pulse of Bilk“.
Werbung: Obwohl die Urlaubsplanungen für dieses Jahr weiterhin auf Eis gelegt werden müssen, sind Reisen zumindest kulinarisch wieder möglich: Vom 19. bis 27. Februar 2021 findet in Düsseldorf die Aktionswoche Japan statt. 21 japanische Restaurants, Cafés und Imbisse zeigen die vielfältige und köstliche japanische Küche.
Durch Kontaktbeschränkungen, Home Office und geschlossene Begegnungsorte bleibt der Austausch mit anderen Menschen schon seit längerer Zeit auf der Strecke. Der Kommunikationsdesign-Student Robin Paeßens schafft es mit seinem Projekt, Meinungen aus ganz Deutschland wieder in die Öffentlichkeit zu rücken. Auf selbst verschickten Postkarten fragte er die Menschen nach ihren Erlebnissen in der Corona-Krise und veröffentlicht die Antworten jetzt in einem Buch. Im Gespräch mit THE DORF erzählt er von seiner Idee und den Ergebnissen seines Projekts.
Auch, wenn man lange Listen darüber schreiben könnte, wie das Leben durch die Pandemie eingeschränkt wird, ergeben sich immer wieder spannende Situationen, die es sonst nicht gegeben hätte. Eine davon…
Zeit für das nächste Special! Im “KomKuK-Fenster 2020” findet Ihr ab sofort die neunten Teilnehmer mit einem Interior-Spezial – bis zum 4. März 2021 wird das Schaufenster in der Lorettostraße…
Am Mittwoch, den 3. Februar organisiert der Fachbereich Design der HSD PBSA Peter Behrens School of Arts eine Talkrunde zur zeitgenössischen Fotografie. Zu Wort kommen die Künstler Loredana Nemes, Tobias Zielony und Jen DeNike. Der Online-Talk setzt sich mit dem aktuellen und zukünftigen Wesen der Fotokunst auseinander. Im Anschluss eröffnen die Studierenden der Hochschule ihre Ausstellung „Imperfect Vision“.
Wenn stundenlange Spaziergänge, Yoga-YouTube-Videos und Bananenbrot auch nicht mehr dabei helfen die Laune im Lockdown zu heben, haben wir was für Euch: Mit Online-Radiostationen, die Musik aus allen Ecken der Welt präsentieren, lässt sich die Monotonie für einen Moment vergessen. Wir präsentieren Euch unsere Lieblingsradios.
Ein Trend, der eigentlich keiner ist. Ein Sport, der eigentlich keiner ist. Das mag vielleicht erstmal verwirrend klingen, ist es aber nicht. Das Thema Yoga floriert in Düsseldorf und hat sich nicht erst seit Instagram und Co. hier etabliert. Neben alteingesessenen Studios wie dem KarmaKarma, Rundum Yoga oder auch Vishnu’s Vibes, die alle schon seit über 10 Jahren hier beheimatet sind, macht sich eine Vielzahl junger neuer Konzepte bemerkbar.