Ausstellung

„Mama. Von Maria bis Merkel“ @ Kunstpalast

Werbung • Freudig ausgerufen, gemeckert, schnell gesprochen oder in die Länge gezogen – beim Wort MAMA haben alle augenblicklich einen Sound im Ohr. Im Frühjahr 2025 widmet sich der Kunstpalast in einer umfassenden Ausstellung den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein. Der Blick richtet sich auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die seit jeher das Muttersein beeinflussen und sich in Kunst, Kultur und Alltag niederschlagen. Gezeigt werden neben Malerei und Skulptur, Videoinstallationen und Fotografie auch Dinge des täglichen Gebrauchs sowie Musik und Werbung. Anhand von rund 120 Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart öffnet sich ein Panorama, das alle angeht – auch Väter und jene ohne eigene Kinder.

NEUERÖFFNUNG DER GLASSAMMLUNG IM KUNSTPALAST & MYTHOS MURANO

Werbung • Nach einer umfassenden Modernisierung wird ab dem 19. November 2024 eine der weltweit größten Glassammlungen wieder zu sehen sein. Über 1.000 Exponate aus der rund 13.000 Objekte umfassenden Kollektion geben Einblicke in die Geschichte der Glaskunst – beginnend mit der Antike, über das Mittelalter, bis hin zu zeitgenössischen Glasobjekten. Außerdem beschäftigt sich eine separate Ausstellung, “Mythos Murano”, mit den Geheimnissen rund um die von der Laguneninsel stammenden Glasobjekten.

SUPERHEROES @ NRW-FORUM

Das NRW-Forum Düsseldorf wird zum Superheld:innen-Universum: Auf 1.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche erwartet die Besuchenden hier ab dem 13. September 2024 mit über 1.200 Exponaten eine Blockbuster-Ausstellung, die das gesamte popkulturelle Universum der Superheld:innen und deren Widersacher:innen beleuchtet. Von Batman und Joker über Manga und Anime bis hin zu Politik und Propaganda: Die Schau demonstriert in insgesamt elf Themenbereichen die Vielfalt des Genres. Neben zahlreichen Comic-Heften werden Originalzeichnungen, Skulpturen und Action Toys sowie Filmausschnitte und Medienkunstinstallationen gezeigt.

GERHARD RICHTER • VERBORGENE SCHÄTZE @ KUNSTPALAST

Werbung • Diesen Herbst bereichert den Kunstpalast eine ganz besondere Ausstellung: „Gerhard Richter. Verborgene Schätze“ zeigt vom 5. September 2024 bis 2. Februar 2025 rund 130 Arbeiten des Künstlers aus rheinischen Privatsammlungen. Der Fokus der Ausstellung liegt auf Richters Malerei und ist die umfassendste seit über zehn Jahren, die in Deutschland seine Werke präsentiert. Unter den Exponaten befinden sich einige Werke, die nun erstmals öffentlich gezeigt werden.

PROSPER LEGAULT • YOUR TURN TO PLAY | RUTTKOWSKI;68

„Your Turn To Play“ – „Du bist dran mit Spielen“: Mit dieser Aufforderung präsentiert der französische Künstler Prosper Legault ab dem 4. Mai 2024 seine dritte Einzelausstellung in der Galerie Ruttkowski;68. Der 30-Jährige wechselte von der Handwerkskunst zur bildenden Kunst und kann mittlerweile auf eine abwechslungsreiche Vita zurückblicken. So nahm er an mehreren Gruppenausstellungen teil und präsentierte seine Arbeit 2019 bereits in einer Einzelausstellung in der Galerie du Crous de Paris.

MAI #1 24 • WOCHENHIGHLIGHTS

Alles neu macht der Mai – und unsere Tipps! Die Veranstaltungen häufen sich und wir haben Euch (natürlich wie immer) die coolsten rausgesucht. Ein Highlight ist definitiv die Jubiläumsausstellung der Langen Foundation, die am Sonntag eröffnet. Das Stadtmuseum zeigt ab Samstag die Ausstellung „Dreams and my Reality I“ von Studierenden der Hochschule. Gute Musik gibt’s am Samstag beim Konzert von Tait La Ragazza mit ihrem neuen Album „Doana“ in der Schleuse ZWEI. Mit diesen und vielen anderen Highlights wünschen wir Euch eine schöne Woche und einen sonnigen Start in den Mai!

20 JAHRE LANGEN FOUNDATION: DREI GENERATIONEN – EINE LEIDENSCHAFT

Mit der Ausstellung „Drei Generationen – Eine Leidenschaft“ zeigt die Langen Foundation vom 5. Mai bis 11. August 2024 anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums eine generationsübergreifende Familienausstellung mit um die 130 Arbeiten. Die umfangreiche Ausstellung richtet ausgehend von den Werken der Sammlung Viktor und Marianne Langen den Blick auf die gesammelten Werke der Kinder und Enkelkinder des Stifterpaares.

3. düsseldorf photo+ Biennale for Visual and Sonic Media

Werbung • Die dritte Edition der Biennale for Visual and Sonic Media. düsseldorf photo+ vom 17. Mai bis 14. Juli 2024 steht unter dem Leitmotiv „On Reality“. In Ausstellungen und Konzerten, bei Talks, Panels und weiteren Veranstaltungen wird in ganz Düsseldorf aktuelle und aktualisierte Fotografie sowie medienbasierte Kunst in ihren vielfältigsten Facetten zu erleben sein. Die Künstler:innen reflektieren auf unterschiedlichste Art und Weise, wie Medien unser Verständnis von Wirklichkeit heute und in der Vergangenheit maßgeblich prägen.