Essen

Hutong Bistro

Authentisch, frisch und vor allem – lecker! Ehrliche chinesische Küche bietet das Hutong Bistro im Herzen Düsseldorfs. Unweit der schicken Königsallee kommen Liebhaber chinesischer Köstlichkeiten auf ihre Kosten. Ob für ein schnelles Mittagessen oder abends vor der Cocktailbar, das Hutong lockt unter anderem mit selbstgemachten Nudeln, gekochten sowie gebratenen Dumplings und Kung Pao Chicken – ein typisch chinesisches Gericht.

THE KITCHEN DÜSSELDORF

Mit der Eröffnung am 7. Juli 2020 findet Fortunas Geniestreich in Form von „The Kitchen Düsseldorf“ in der Tußmannstraße 46 seine Offenbarung. Das gastronomische Konzept von Fatih Ayoglu und Serkan Türkoral ist einzigartig und lässt in entspannter Wohlfühl-Atmosphäre beste Cross-Over-Küche genießen.

#supportyourlocalgastro Lockdown 2.0

Der aktuelle Lockdown Light ist keine riesige Überraschung. Dennoch erwischt er uns, die Kulturschaffenden und Gastronom*innen – besonders in der düsteren Jahreszeit – eiskalt. Wichtig ist deshalb, dass wir bei Einhaltung der notwendigen Maßnahmen und Abstandsregeln weiterhin unsere Lieblingsläden unterstützen.

Gänseessen in Düsseldorf 2019

Wenn es draußen wieder dunkel und kalt wird, gibt es doch nichts Besseres, als ein gemütliches Dinner mit Freunden oder der Familie im Warmen. Und dazu gehört bei uns ganz klassisch die Weihnachts– oder Martinsgans. Seit gestern, an Sankt Martin, gibt es sie traditionell in vielen Lokalen. Für viele von uns ist das Festmahl mit Klößen, Rotkohl und Bratapfel eine Tradition, die einen sofort in Weihnachtsstimmung bringt. Mit warmen Gemüt und vollem Magen lässt sich die kalte Vorweihnachtszeit doch direkt viel besser aushalten.

THREE PLACES – Japan-Viertel Edition

Sechs Gewinner werden mit dem urbanana-AWARD 2019 ausgezeichnet und THE DORF ist einer davon. In diesem Zusammenhang präsentiert das Online- und Printmagazin für Düsseldorf in Kooperation mit GoldMucke die Veranstaltungsreihe THREE PLACES. Am 14. September 2019 heißt es „Japan-Viertel Edition“. Eine Tour zwischen drei besonderen Plätzen bietet ein vielseitiges Programm aus Live Acts, kulinarischen Erlebnissen und kulturellen Hintergründen. Los geht’s am 14.9.2019 ab 18 Uhr im Max Brown Hotel Midtown. Jetzt schnell Karten sichern, bevor sie weg sind. Wer zuerst kommt, erlebt zuerst!

La Cucina di Casa

Wir treffen Monica Riboni und Valeria D’Amico an einem Mittwochmorgen in Düsseldorf-Düsseltal in der Wohnung von Monica. Die beiden Italienerinnen sind mit ihren Männern und etwa 30 weiteren Familien aus Mailand nach Düsseldorf gekommen, als das Unternehmen der Männer nach Düsseldorf umzog. Seit einem Jahr etwa geben die beiden Frauen italienische Kochkurse und können als ‚Chef-at-Home‘ gebucht werden. Sie kochen dann zusammen mit ihren Gästen italienische Spezialitäten ‚A la Nonna‘ – nach Großmutters Art.

Marieke Eyskoot

Zuletzt war die Autorin Marieke Eyskoot aus Amsterdam zu Gast und hat ihr neues Buch This is a Good Guide – for a sustainable lifestyle vorgestellt, ein umfangreicher Leitfaden zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Als wir im Atelier Naau eintreffen, erwartet uns gleich ein Berg aus frisch zubereitetem Gemüse auf der Küchenanrichte, der verlockend schmackhaft und gesund riecht, denn im Anschluss an Mariekes Buchvorstellung werden auch gleich ein paar Rezepte, die weder der Natur noch unserem Körper schaden, ausprobiert.

manko café + workspace

2012 lernen sich Nataly Hernández Martínez und Luise Raven kennen. Den Traum des eigenen Cafés teilen sie bereits damals, über die Jahre nimmt dieser immer mehr Gestalt an. Als das leerstehende Ladenlokal an der Hüttenstraße in Friedrichstadt frei ist, wissen sie, dass sie hier ihren Traum verwirklichen wollen. Das manko – café + workspace wird zu ihrer Herzensangelegenheit; die Idee zur Realität im Herbst vor zwei Jahren. Der Name ist Programm.