Weltkunstzimmer

FOTOAUSSTELLUNG NEW FRONTIERS | WELTKUNSTZIMMER

Die 1990er Jahre waren ein Neuanfang für Deutschland. Geprägt von Freiheit, Rebellion und Unsicherheit. Doch warum erlebt das Jahrzehnt der Supermodels, der musikalischen Subkulturen, der mobilen Telefonie und des Early-Webs gerade ein solches Revival? Dieser Frage gingen Studierende des Fachbereichs Design der HSD Peter Behrens School of Art mit fotografischen Arbeiten nach. Vom 27. bis 29. Mai 2023 wird die Ausstellung New Frontiers mit Begleitprogramm, bestehend aus einem Vortrag, DJ-Sets und Live-Musik sowie einer Publikation, im Weltkunstzimmer gezeigt.

ASPHALT FESTIVAL 2023

Umfangreich, international und divers – so lässt sich das diesjährige Sommerprogramm des asphalt-festivals am besten zusammenfassen. Vom 16. Juni 2023 bis 2. Juli 2023 präsentiert das Kulturfestival mehr als 50 Tanz- und Theaterproduktionen, 17 Konzerte und drei Ausstellungen an fünf verschiedenen Spielorten in Düsseldorf. Als neuer Standort wird dieses Jahr das 34OST eingeweiht und gebührend mit einem Prolog-Programm gefeiert, das bereits am Samstag, den 6. Mai 2023 startet.  Der Sommer hat also schon begonnen!

Kurzfilmfestival: Fragile Energien – 6. Urban Space Video Walk im WELTKUNSTZIMMER

Bereits zum sechsten Mal findet im März 2023 der Urban Space Video Walk im WELTKUNSTZIMMER statt. Sechs ausgewählte Arbeiten werden im Rahmen des Kurzfilmfestivals zum Thema „Fragile Energien“ gezeigt. Was bedeutet Energie für uns und andere Spezies? Wie entsteht sie und wie wird sie verbraucht? Was bedeutet sie als Ressource in heutigen Großstädten? Wie wird sie erzeugt und global verteilt? Welche Konzepte zur Energiegewinnung sind möglich? Und was passiert, wenn sie ausfällt?

(Nicht) Unser Krieg

Es ist ein trauriges Jubiläum: Am 24. Februar jährt sich der russische Angriff auf das Nachbarland Ukraine. Zum Jahrestag eröffnet am Freitag, den 24. Februar 2023 um 19:00 die Ausstellung „Nicht Unser Krieg“ im Weltkunstzimmer. Die Ausstellung versucht, auf Graffiti, Plakate und andere Slogans im öffentlichen Raum in ganz Deutschland zu reagieren, auf denen der Slogan „Das ist nicht unser Krieg!“ steht. 

PUPAPO • FESTIVAL FÜR PUNK, PARTY UND POETRY

Am Freitag, den 3. und Samstag, den 4. Februar 2023 vereint das WELTKUNSTZIMMER Punk, Party und Poetry! Das zweitägige “PuPaPo” Festival präsentiert in Kooperation mit GoldMucke Konzerte von Acts wie Elfmorgen, Blaufuchs, Butterwegge & Band und vielen weiteren. Den Poetry-Teil führt der Punk-Poet himself, King Rocko Schamoni, mit einer Lesung aus “Dorfpunks” an – wie passend!

JANUAR-TIPPS #2 • WOCHENHIGHLIGHTS

Da uns der Januar gerade ziemlich ungemütliches Wetter beschert, sorgen unsere Wochentipps umso mehr für gute Laune! Vielversprechend ist die erste Live Session des Jahres im 5P Style am Freitag mit HipHop, R’n’B und Neo-Soul. Sonnige Stimmung gibt es am Samstag auch beim Winter of Soul in der Weinbar Wyno. Das WELTKUNSTZIMMER richtet am Samstag das Acoustic Winter Festival aus. Mit Acts aus vier Ländern sind unter anderem die Turin Brakes zu Gast, die schon am Freitag einen Vorgeschmack im Ratinger Hof geben. Tanzen gegen die Kälte? Dann ab zur Female Dance Session der (H)ood (O)f (S)isters im Kartell Studio. Zum Abschluss des “Temps D’Images” wird am Samstag und Sonntag. Ab Freitag empfehlen wir die Ausstellungen “Transfinito” von José María Yturralde in der Galerie Ruttkowski;68 und die Gruppenausstellung “zweiter Stock, dritte Tür” bei Sies + Höke ab Donnerstag. Viel Spaß mit unseren Tipps und Regenschirm nicht vergessen! 

13. ACOUSTIC FESTIVAL IM WELTKUNSTZIMMER

Am Samstag, den 14. Januar 2023 findet das 13. ACOUSTIC FESTIVAL DÜSSELDORF im Weltkunstzimmer statt. Der Düsseldorfer Veranstalter Rainking – The Music Factory präsentiert internationale Künstler*innen zum „Festival der leisen“ Töne in Düsseldorf. Neben dem musikalischen Programm bieten die Festivalmacher*innen einen Indoor-Biergarten, Kinderbetreuung, Bar und (vegane) Speisen in der urbanen Atmosphäre des Weltkunstzimmers. In diesem Winter kommen die leisen Töne von Turin Brakes, Matze Rossi & Band, Gráine Hunt & Brendan Walsh, One Eye Open, Birds of a Feather, Jack Devaney, My Brother The Sea und Chris von der Düssel.

CALL FOR ENTRIES – 6. Urban Space Video Walk im WELTKUNSTZIMMER

Bereits zum sechsten Mal findet im März 2023 der Urban Space Video Walk im WELTKUNSTZIMMER statt. Ab sofort sind Filmemacher*innen, Videokünstler*innen und Freund*innen des bewegten Bildes eingeladen, ihre Kurzfilme einzureichen. Die ausgewählten Arbeiten qualifizieren sich für ein Screening auf dem filmischen Spaziergang. Alle Kurzfilme sollen einen Bezug zum Thema „Fragile Energien“ erkennbar machen: Was bedeutet Energie für uns und andere Spezies? Wie entsteht sie und wie wird sie verbraucht? Was bedeutet sie als Ressource in heutigen Großstädten? Wie wird sie erzeugt und global verteilt? Welche Konzepte zur Energiegewinnung sind möglich? Und was passiert, wenn sie ausfällt?

FILMFEST 2022

Das Filmfest Düsseldorf wird 20 und feiert Jubiläum! Am Mittwoch, den 16. November 2022 startet das dreitägige Event mit einem vielfältigen und spannenden Programm im Hörsaal 3A der  Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Der Finaltag am Freitag, den 18. November 2022 findet im Weltkunstzimmer statt. Euch erwarten Kurzfilme von talentierten Nachwuchsfilmemacher*innen aus der ganzen Welt, leckere Snacks und Getränke und ein musikalisches Rahmenprogramm mit lokalen Nachwuchstalenten. Das Filmfest beginnt an allen Tagen um 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.