Weltkunstzimmer

November-Tipps #1: Wochenhighlights

Gute Musik und Kunst gegen den Herbstblues: Kommende Woche sind im Rahmen der „die digitale Düsseldorf“ Musikproduzent Blvth und Rapperin Eunique im Weltkunstzimmer zu Gast. Im zakk spielen Woods of Birnam eine Acoustic-Livesession. Außerdem könnt Ihr das ganze Wochenende lang die Ausstellungseröffnungen der Kunstgalerien in Carlstadt und Flingern erobern. Was sonst noch so los ist, zeigen wir Euch wie immer mit den besten Tipps der Woche hier. Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende. 

EIN GARTEN DER SICH EINMAL TÄGLICH UM SICH SELBER DREHT – WELTKUNSTZIMMER

Am Donnerstag, den 1. September 2021, eröffnet im Weltkunstzimmer die umfangreiche Ausstellung “Ein Garten der sich einmal täglich um sich selber dreht”. Petra Knyrim und Thomas Stricker haben damit eine Ausstellung konzipiert, die sich Strickers partizipatorischen Projekten, globalen Aktionen und vor allem seinen sozial engagierten Skulpturen widmet, die über die letzten Jahre weltweit entstanden sind und sich immer weiter fortschreiben.

MUSIKZIMMER // DOPPEL-VINYL-RELEASE-KONZERT

Während Corona uns weiterhin daran hindert, Kunst und Kultur in seiner Ganzheit zu genießen und die gesamte Branche um ihre Existenz kämpft, bringt das WELTKUNSTZIMMER diesen Samstag mit einem Open-Air-Konzert etwas Licht ins Dunkel. Im Rahmen der Konzertserie MUSIKZIMMER stellt das Kunstzentrum sein jüngstes Projekt vor: eine Vinyl-Compilation mit Songs von Musiker*innen, die das MUSIKZIMMER über die Jahre begleitet haben. Die Release-Party findet am Samstag, den 12. September pünktlich zur Veröffentlichung dieses Düsseldorfer Herzensprojekts in der überdachten Glashalle des WELTKUNSTZIMMERS statt.

Episode 12: WELTKUNSTZIMMER X MARTHA MARTENS & WOLFGANG SCHÄFER

Kunst benötigt Rückzugsorte. Das Weltkunstzimmer in Flingern ist ein solcher Ort. 2012 wurde es von der Hans Peter Zimmer Stiftung zur Förderung von bildender/darstellender Kunst und Musik als interdisziplinäres Kunstzentrum gegründet. Seitdem treffen hier KünstlerInnen auf KuratorInnen, KunsthistorikerInnen oder Künstlergruppen, um sich auszutauschen und gemeinsam zu experimentieren. Solidarität ist für die BetreiberInnen ohnehin ein sehr wichtiges Thema, erklärt Wolfgang Schäfer, der künstlerische Leiter des Weltkunstzimmers, im Talk mit mir und Kulturmanagerin Martha Martens.

SMALL-TALK, TERMINE & SONST SO

Ab dem 1. November ist „die digitale düsseldorf“ back in Town und lädt bis zum 17. November zu zahlreichen Events rund um das Thema „digital overload“. Alles weitere wie immer hier bei uns in den besten Tipps der Stadt!

die digitale 2019

Ab dem 1. November 2019 ist es soweit: 2019 ist mit Konzerten, Kunst und Diskussionen zurück in der Stadt. Vom 1. bis zum 17. November finden zahlreiche Events rund um das diesjährige Thema „digital overload“ statt. Austragungsorte sind etablierte Kulturräume, subkulturelle Clubs und Orte, an denen man zeitgenössische Kunst nicht direkt erwarten würde. Los geht’s am Freitag, den 1. November mit der Vernissage der Gruppenausstellung „digital overload“.

Asphalt Festival // Voguing Ball

„Strike a Pose!“ heißt es am Samstag, den 20. Juli 2019 bei dem Voguing-Tanzwettbewerb der Superlative, dem „Inside Out Mini Ball“ im Rahmen des Asphalt Festivals im Weltkunstzimmer. Einstimmen kann man sich beim Voguing-Workshop-Special am Nachmittag auf der Sternstraße.

SMALL-TALK, TERMINE & SONST SO

Ob Frankreichfest, Asphalt Festival oder der alljährliche Sommerrundgang in der Kunstakademie. Es ist ganz schön was los im Dorf! Alle Termine wie immer in den besten Tipps der Stadt von Donnerstag bis Donnerstag hier bei uns.

Summer School Medo/Angst mit Ben J. Riepe

Unter dem Motto „Medo/Angst“ findet im Zeitraum vom 12. Juni bis zum 5. Juli 2019 die erste WELTKUNSTZIMMER Summer School statt. Dabei handelt es sich um ein brasilianisch-deutsches Austauschprojekt in den Bereichen Inszenierung, Performance und Tanz. Als leitende Unterstützung zeigt Choreograph Ben J. Riepe mit seiner Kompanie, wie das Tanzbein geschwungen wird. Die Eröffnung der Summer School findet am 12. Juni um 19 Uhr im WELTKUNSTZIMMER statt. Der Eintritt ist frei!