Schöne Dinge

Orte, Geschäfte und Flohmärkte. Einkaufstipps rund um die Themen Geschenke, Accessoires, Wohnen und Design in Düsseldorf und Umgebung.

MR/ST Selected Design Store

Mr. und Mrs. T (MRST) – das sind Nina und Felix Thomas, die am 18. September 2020 nach knapp dreijähriger Retail-Pause einen neuen Laden in Düsseldorf-Flingern eröffnen. Fünf Jahre führte das Ehepaar die Galerie t in der Hermannstraße. Ihr neues Projekt ist der Selected Design Store MR/ST mit einem kuratierten Angebot aus Druckgrafik, Multiples, Keramik, Objekten und Büchern.

Pick Up – eine Institution

Abseits aber doch ganz nah der großen Shoppingmeile Flinger Straße liegt in der Kapuzinergasse ganz versteckt eine echte Düsseldorfer Institution. Seit 1978 ist der Kultladen Pick Up in dieser kleinen, gemütlichen Gasse beheimatet. Er gehört zu Düsseldorf wie der Ratinger Hof, die Toten Hosen und das Altbier. Und Generationen kaufen sich hier ihre Dr. Martens, Second-Hand-Klamotten, Buttons oder Nieten. Wir trafen Inhaber Christian Werner zum Gespräch über mehr als 40 Jahre Düsseldorfer Rock’n’Roll Historie auf 25 Quadratmetern.

Immermannstrasse

Touristen, Geschäftsleute aus aller Welt und Cosplayer in blauen Kleidchen mit gelben Perücken flanieren über den breit angelegten Boulevard. Ein Japaner thront im Lotussitz auf einer Holzbank vor einem der kleinen Restaurants und raucht. Menschen aller möglichen Nationalitäten löffeln Ramen unter Sonnenschirmen oder trinken einen Kaffee. Die Immermannstraße ist die Hauptschlagader von Düsseldorfs „Little Tokyo“.

Rebel’s Garage

„Roll with them!“ Besser kann man die Produkte der „Rebel’s Garage“ wohl nicht beschreiben. Angefangen in einer alten Scheune in Hösel und einer Zwischenstation am Wehrhahn sind Sascha und Jane mit ihrem Team nun seit 2005 in der Gneisenaustraße 10 in Pempelfort ansässig. Und die Räumlichkeiten sind optimal: Vorne ist der Skateshop und hinten die Werkstatt für die Boards.

Optik Kittel

Kompetenz trifft Coolness Deluxe – und zwar in Heerdt. Optiker Karsten Kittel eröffnete dort 2002 seinen Laden am Nikolaus-Knopp-Platz. Und das war so viel Zufall wie auch Schicksal. Er lernte bei einer Optikerkette, die sich zuvor in den Räumlichkeiten befand, und als diese das Geschäft schloss, entschied er einfach sein eigenes hier zu verwirklichen.

Bonsai Werkstatt

Am Eingang zur Bonsai-Werkstatt in Düsseldorf-Hamm begrüßt ein großer Fliederbaum mit weißen Blütendolden und verführerischem Duft den Besucher. Der ist zwar so gar nicht Bonsai, aber wunderschön. Wer sich durch die Freilaufträume des Bonsai-Museums treiben lässt, entdeckt aber durchaus auch Bonsai-Flieder. Friedlich ist es hier. Vögel zwitschern und der Wind lässt die Blättchen der kleinen Bäume erzittern.

Beyond Studios

„Effortless Cool“ – das ist das „Beyond Studios“, das Lena Pfalz 2016 eröffnete. Über sieben Jahre hat sie zuvor im Modevertrieb gearbeitet und kennt die Arbeit mit großen Häusern wie „Breuninger“ oder „Peek & Cloppenburg“, dann wollte sie die Seiten wechseln – von der Verkäuferin zur Einkäuferin. Und die Veränderung steht ihr gut, denn sie strahlt über das ganze Gesicht, wenn sie über ihren Laden und das bezaubernde 10-köpfige Team spricht. Es ist diese Mischung aus Hands-On Mentalität, Kundenkontakt, Kisten auspacken, sich online inspirieren lassen aber offline einkaufen gehen, weshalb die Shopping-Begeisterte schon immer die Selbstständigkeit angestrebt hat.

New Heritage 2019

Zeit für Zeitloses: Am 7. und 8. Dezember 2019 ist das New Heritage Festival zurück auf dem Areal Böhler. Zum dritten Mal findet das Festival für Zeitloses in Düsseldorf statt – mit noch mehr Ausstellungsfläche und mit dabei rund 120 Unternehmen und Manufakturen. Deswegen steht das New Heritage Festival 2019 unter dem Motto: „Buy things that matter.“

ANMO

ANMO – das sind Anna Friedel und Motoko Dobashi. Kennengelernt haben sich die beiden beim Kunststudium in München und die Liebe zum Tee hat sie sofort verbunden. Nicht weiter verwunderlich also, dass sie 2017 ihren Teeladen mit angeschlossenen Galerieräumen im „Little Tokyo“ in Düsseldorf eröffneten und seitdem jeden herzlich einladen, sich mit ihnen auf die Reise zu begeben, außergewöhnliche Teespezialitäten zu genießen.