Schöne Dinge

Orte, Geschäfte und Flohmärkte. Einkaufstipps rund um die Themen Geschenke, Accessoires, Wohnen und Design in Düsseldorf und Umgebung.

OUT OF ALLTAG

Raus aus dem Alltagstrott, rein in die inspirierenden Räumlichkeiten des neuen Furniture & Interior Showroom “Out of Alltag” auf der Ackerstraße in Düsseldorf. Wir trafen Inhaberin Rike Stephani zum Gespräch.

Rainking Record-Store

Im Herzen von Pempelfort, auf der Düsselthaler Straße, betreiben Tommy Kirchmann und Chris von der Düssel seit 2016 den Secondhand-Plattenladen „Rainking“ Recordstore. Der Name „Rainking“ stammt von Tommys Lieblingsband, den Counting Crows, die einen gleichnamigen Song haben. Im Interview erzählen sie uns von ihrer Liebe zur Musik, mit welchem Musiker sie gerne ein Altbier trinken würden und wie sie beim Re-Opening des ehemaligen Ratinger Hofs involviert sind.

LIVE LAB STUDIOS

Mit dem Concept Store LIVE LAB STUDIOS im Herzen des Loretto-Viertels bietet die Designerin Stephanie Hahn seit September 2020 ein völlig neues Einkaufserlebnis an. Mit diesem innovativen Konzept im Sinne von „Luxus neu denken“ kreiert die Düsseldorferin einen einzigartigen Raum, in dem Design, Mode, Kunst, Kultur und Kosmetik vereint und eine neue Art der Wertigkeit und Nachhaltigkeit zelebriert werden.

Maxi Hoffmann | hap ceramics

Wenn kunsthandwerkliches Geschick, die Liebe für Design und der natürliche Zufall aufeinandertreffen, entstehen gewiss originelle Unikate daraus – so wie jedes einzelne Produkt von hap ceramics, dessen Name bereits verrät, dass mit Maxis Leidenschaft mehrere glückliche Zufälle einhergehen. Das Talent für Keramiken lag ihr möglicherweise schon in den Genen, denn ihre Mutter führte als gelernte Töpferin eine Töpferei, damals noch in der DDR. Seit sieben Jahren ist Düsseldorf die Heimat der gebürtigen Chemnitzerin, die vor allem durch die hiesige Kreativszene erst so richtig in der Stadt angekommen ist.

Weihnachten mit der WIRus Weihnachtskugel

Not macht erfinderisch. Das beweist das Düsseldorfer Kollektiv Deepe Gefühle mit einer ganz speziellen Weihnachtskugel, die es ohne dieses abenteuerliche Jahr niemals gegeben hätte. Die WIRus Weihnachtskugel kommt in Form des Coronavirus, hat aber nur Gutes an sich – versprochen. Wir haben mit dem Kollektiv über das Projekt gesprochen.

Brillen Kaiser Düsseldorf

Werbung: Früher noch mit Scham besetzt, ist die Brille heute längst ein Statement. Vor 50 Jahren hätte wohl keiner gedacht, dass es bald Menschen ohne Sehschwäche, aber dafür mit großem Wunsch nach einer Sehhilfe geben würde. Brillen Kaiser hat den Wandel der Brille von leidiger Notwendigkeit zu trendigem Accessoire miterlebt – hier fand man schon Brillen, lange bevor es cool war.

NYYUKIN POP-UP-STORE

Werbung: Das Düsseldorfer Schmucklabel Nyyukin wurde erst 2019 gegründet – pünktlich zum Lockdown am 2. November 2020  eröffnen die Gründer Vera & Philippe Henco nun gemeinsam mit dem renommierten und mehrfach ausgezeichneten Schmuckdesigner Johannes Hundt ihren ersten Pop-Up Store auf der Hohe Straße 17 in der Carlstadt. Bis Ende Februar 2021 ist hier auf 70 Quadratmetern die kompromisslos hochwertigen Armreifen-Kollektionen von Nyyukin erlebbar.

Möbelfinsternis

I will follow you into the dark! Das Düsseldorfer Möbelkollektiv “Teilmöbliert” zeigt vom 16. bis zum 25. Oktober die Ausstellung “Möbelfinsternis” am Worringer Platz.

Alte Giesserei Igel

„Wir wollen interessante Menschen mit schönen Dingen in Verbindung bringen und dabei Spaß haben.“ Mitten in unserem Gespräch zitiert Agenturbesitzer Detlef Igel diesen Satz aus einem Text von der Website der Alten Giesserei Igel. Und wir finden der bringt es gut auf den Punkt. Unser Weg zum Interview führt uns ausnahmsweise mal raus aus Düsseldorf. Über die Felder, an den Pferden vorbei nach Erkrath. Nach Mode-Agentur und Concept Store schreit hier auf den ersten Blick erstmal nichts. Als wir aber die Alte Giesserei Igel erreichen, verstehen wir schnell, warum die neue Location der Agentur so gut funktioniert. Detlef Igel, seine Tochter Nina und die Teammitglieder Lisa und Joe geben uns eine Führung durch das historische Gebäude und erzählen uns von ihrer spannenden Reise der letzte Monate – als Corona sie in eine Schockstarre versetzte und sie schnell umdenken mussten.

Varia Vardar

Zwischen Büchern, Gin und bunten Madonnen lässt Uta Vardar viel Raum zum Stöbern und Entdecken. Manchmal stolpert man über Dinge, die ungewöhnlich erscheinen, aber dann gibt es eine passende Geschichte dazu, die Uta Vardar gern erzählt.