Bilk

André Szardenings

Auch Umwege führen zum Ziel. André Szardenings ist ein wunderbarer Beweis dafür, dass es sich lohnt seine Passion zu verfolgen. Der junge Filmregisseur war nach dem Schulabschluss erst einige Jahre in der Werbebranche tätig, bevor er ein finanzielles Risiko einging und ein Studium an der internationalen Filmschule Köln begann. Es hat sich gelohnt: Sein Abschlussfilm BULLDOG wurde direkt für den anerkannten First Steps Award, ein Preis der Deutschen Filmakademie, nominiert und hat Branchenintern Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Wir besuchten André in seinem Studio in Bilk.

Hidden Portraits by Volker Hermes

Segelschiffe auf hoher See, mathematische Figuren, die aus Käfern wachsen und maskierte Könige: Volker Hermes verbindet auf der Leinwand Welten, Genres und Epochen miteinander. Immer wieder wird der Betrachter hinters Licht geführt und muss manchmal schmunzeln. Wir haben ihn in seinem Hinterhof-Atelier in Düsseldorf besucht.

„Lineare Symbiose“ im Atelier Tintenmaid

Am Samstag, den 6. November 2021 findet von 18 bis 22 Uhr die Vernissage zur Ausstellung „Lineare Symbiose“ im Atelier Tintenmaid in Bilk statt. Es werden Arbeiten von den Künstlern Schriftzug, The rad one und Tom71 zu sehen sein. Dazu gibt es feinste Beats von Killa Calles.

Urbane Gemütlichkeit auf der Brunnenstraße

Supermärkte, Tankstellen und den stadtauswärts drängelnden Verkehr lässt man hinter sich, wenn man auf dem kleinen Übergang steht, unter dem die Düssel gemächlich plätschernd in einem Tunnel verschwindet. „Noch ein Stück Gugelhupf dazu“, ruft der Verkäufer im Blumencontainer dem Abnehmer einer roten Rose zu und wickelt ein Kuchenstück in Folie, um es ihm grinsend zu überreichen. „Nach Omas Rezept.“ Jeden Tag verkauft er auf der Brücke bis in die Abendstunden Sträuße. Spätestens an dieser Stelle entfaltet Bilks Brunnenstraße ihren Zauber, der das innere Tempo in Windeseile drosselt auf: Urban Gemütlichkeit.

Pulse of Bilk: Eine Straße – 15 Abende

Wer sich nach Konzerten und Lieblingsläden sehnt, wird von der Bilker Brunnenstraße ab dem 22. Februar mit Trost beschenkt. Fünf Wochen lang gibt es montags, mittwochs und freitags um 20 Uhr Talks und Töne für zu Hause auf dem YouTube-Kanal „Pulse of Bilk“. 

Love Your Plants

Grün macht uns glücklich. Zimmerpflanzen verschönern unser Zuhause und hauchen so manchen Arbeitsplätzen mehr Leben ein. Alles, was sie brauchen, ist ein wenig Liebe und Zuwendung. Jan Wolfrum kennt sich damit besonders gut aus. Sein Geschäft Love Your Plants ist auf der über Bilk hinaus bekannten Brunnenstraße neben den Cafés und diversen Läden nicht mehr wegzudenken. Seine floralen Schätze schmücken bereits viele Düsseldorfer Wohnungen.

beatcon

Am 14. und 15. Juni 2019 ballert der Beat in Düsseldorf Bilk. An beiden Tagen dreht sich bei der „beatcon“ alles um die Themen Beat Production, Vocal-Recording und wie man auf allen Ebenen ein guter Producer wird. Zwei Tage volles Programm nur für Beat-Maker_innen und Rapper_innen. Etwas Vergleichbares gab es im Hiphop vorher noch nicht. Dazu gibt es an beiden Abenden was auf die Ohren: Am Freitag steht Tua auf der Stage. Los geht’s am 14. Juni schon um 13 Uhr mit Timo Krämer und seiner „Masterclass: Beat Production“.

Murat Avcioglu

Murat Avcioglu is an integral part of Düsseldorf’s restaurant scene. He has now established his own eatery. Laid back, casual and with an Asian touch.

Süße Erinnerung

Um in „Süßen Erinnerungen“ zu schwelgen, bedarf es manchmal nicht viel: eine Tasse Kaffee dazu ein leckeres Stück Kuchen und man findet sich wieder im kleinen und doch so gemütlichen Café in Bilk, das Aki Chaabani seit 2011 mit seinem Team in der Brunnenstraße 20 führt.

Grieger

In einer großen Retrospektive zeigt das K20 seit dem 2. Juli die Ausstellung „Andreas Gurski – nicht abstrakt.“ Weniger groß nahm alles seinen Anfang auf den üblich verwendeten schmalen Fotostreifen im Hause des Fotokunst-Produzenten Grieger. THE DORF trifft Geschäftsführer Markus Hoffmann zu einer Führung.