Julia Stoschek Collection

OUT OF SPACE: DUSSELDORF VARIATION

OUT OF SPACE: DUSSELDORF VARIATION ist eine fünftägige Kunstintervention der Julia Stoschek Collection im Düsseldorfer Stadtraum. Kuratiert von den Stipendiatinnen des 2021/22 Curatorial & Research Residency Program Junni Chen und Sophia Scherer, verlässt die zeitbasierte Medienkunst während der Laufzeit zwischen dem 31. August und dem 4. September den konventionellen Rahmen des Ausstellungshauses, um die künstlerischen Arbeiten in einen Dialog mit ausgewählten Orten der Stadt zu bringen.

WORLDBUILDING: Videospiele und Kunst im digitalen Zeitalter – JULIA STOSCHEK COLLECTION

LET’S PARTY: Die Julia Stoschek Collection feiert Geburtstag und wir feiern mit! Anlässlich des 15-jährigen Bestehens ihrer Medienkunstsammlung eröffnet Julia Stoschek mit einem großen Sommerfest am Samstag, den 4. Juni, die Jubiläumsausstellung „WORLDBUILDING: Videospiele und Kunst im Digitalen Zeitalter.“ Die Ausstellung untersucht die Beziehungen zwischen Videospielen und zeitbasierter Medienkunst, bildet die jüngsten Entwicklungen der Bewegtbild-Kunst ab und zeigt auf, wie Künstler*innen sich mit Computerspielen auseinandersetzen und diese zur Kunstform machen. Die Feier beginnt um 12 Uhr in Schanzenstrasse 54 in Düsseldorf. 

Julia Stoschek Collection – Christoph Schlingensief: Message in a Bottle

Im Frühjahr 2021 widmen sich gleich drei Düsseldorfer Institutionen in einer übergreifenden Kooperation dem Werk Christoph Schlingensiefs. Christoph Schlingensief (1960–2010) war einer der wichtigsten deutschsprachigen Künstler seiner Zeit. Mit seinen politisch subversiven, oft extremen Aktionen und Projekten hob er die Grenzen zwischen Theater, Film, Fernsehen, Literatur und bildender Kunst auf. Mit dem Tod des Künstlers im Jahr 2010 entstand eine künstlerische Leerstelle, die weit über den deutschsprachigen Raum hinaus bis heute zu spüren ist.

JSC ON VIEW: MYTHOLOGISTS & JEREMY SHAW: QUANTIFICATION TRILOGY

Die Julia Stoschek Collection startet hoffnungsvoll ins neue Jahr: Mitte Januar gingen mit der dritten Ausgabe von JSC ON VIEW und Jeremy Shaws Quantification Trilogy zwei spannende Ausstellungen an den Start. Vorerst bleiben die Türen für Besucher weiterhin geschlossen, aber das Warten lohnt sich. Die gute Nachricht: Ein Großteil der Arbeiten der Sammelausstellung JSC ON VIEW: MYTHOLOGISTS ist bereits  in der JSC-Mediathek zu sehen. 

#23 SMALL-TALK, CORONA & SONST SO, ANNA PFAU?

Anna-Alexandra Pfau ist gebürtige Düsseldorferin und lebt zusammen mit ihrem Mann in Pempelfort. Sie ist Kunsthistorikerin, interessiert sich für Architektur und zeitgenössische Kunst und leitet die Julia Stoschek Collection in Düsseldorf-Oberkassel. Sie erzählt uns im Interview, wie sie die letzten Wochen erlebt hat.

Dominik Geis

Dominik Geis ist Videokünstler und Absolvent der Kunstakademie (Klasse Marcel Odenbach). Im Sommer 2018 schloss er sein Studium mit dem Titel „Meisterschüler“ ab. Seitdem hat der 34-Jährige das Baker Tilly Künstler-Stipendium, das LKART Atelierstipendium der Julia Stoschek Collection und den NRW.Bank Preis 2019 erhalten. Seine Arbeiten wurden in Gruppenausstellungen wie „Watch Out!“ (KIT) und „Planet 58“ (K21) präsentiert. Die david behning galerie hat ihm in diesem Jahr zum zweiten Mal eine Einzelausstellung mit dem Titel „PULSE“ gewidmet. THE DORF war zu Besuch bei der Finissage und hat mit dem Künstler über Kindheit, Selbstinszenierung und die Zukunft gesprochen.

JSC ON VIEW | Julia Stoschek Collection

Summer Edition in der Julia Stoschek Collection: Am 14. Juli 2019 eröffnet die neue, spannende Ausstellungsreihe „JSC ON VIEW“. Eingeleitet wird diese mit einer Würdigung der verstorbenen Künstlerinnen Lutz Bacher, Barbara Hammer und Carolee Schneemann. Zusätzlich findet um 15 Uhr eine Lesung im Garten mit Rindon Johnson, Hannah Black und Shiv Kotecha statt. Die Ausstellungseröffnung findet von 11 bis 18 Uhr statt.

Cao Fei Einzelausstellung im K21

Digitale Medien und Computer gehören für viele zum Alltag und auch in der Kunst ist dies nichts Neues. Cao Fei gehört zu den Vorreiterinnen ihrer Zeit, weshalb Videos, Fotografien und Multimedia-Installationen zu ihren alltäglichen Arbeiten gehören. Vom 6.10.2018 bis 13.01.2019 sind ihre Werke im K21 Ständehaus zu sehen.

Small-Talk, Termine & Sonst So

Der alljährliche Rundgang an der Düsseldorfer Kunstakademie steht in den Startlöchern. Aber vorher schauen wir Filme übers Fahrradfahren – beim ersten Bicycle Film Festival der Stadt. Die besten Termine wie immer von Donnerstag bis Donnerstag hier bei uns…