K21

WOCHENHIGHLIGHTS • FEBRUAR #4

Was in dieser Woche besonders wichtig ist, wisst Ihr wahrscheinlich selbst. Trotzdem möchten wir Euch noch einmal an die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 erinnern – jede Stimme zählt! Rund um das Wahlwochenende gibt es außerdem einiges zu erleben: Lettinis feiert sein 20-jähriges Jubiläum, das Schauspielhaus lädt zum Fundusverkauf, und im Hotel Ruby Leni gibt’s ein Tatort Public Viewing. Zudem eröffnen neue Ausstellungen im K21, bei Sies + Höke und Caprii, bevor die fünfte Jahreszeit in die finale Runde geht. Ihr sucht noch Last-Minute-Pläne für Karneval? In unserem Karnevalsspecial findet Ihr alle Tipps. Macht’s Euch schön – und helau!

Katharina Sieverding • K21 Kunstsammlung NRW

Das K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen würdigt Katharina Sieverding mit einer großen Überblicksausstellung, die das Werk der international anerkannten Fotopionierin und ihre kritische Stimme präsentiert. An Halloween, den 31. Oktober 2024, öffnet die Ausstellung von 19 bis 22 Uhr erstmals ihre Türen. Die Arbeiten sind bis zum 23. März 2025 zu sehen.

MÄRZ #4 24 • WOCHENHIGHLIGHTS

Die neue Woche wird abwechslungsreich und bringt viel Kunst, Musik und Theater ins Dorf. Besonders freuen wir uns auf am Freitag auf die Eröffnung der Ausstellung „Mike Kelley. Ghost and Spirit“ im K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, die mit dem neuen Partyformat K21 Rave und Star-DJ Wolfram gebührend gefeiert wird. Eine weitere Empfehlung ist das Fotoprojekt „Bound“ des Kommunikationsdesignstudenten Jonathan Gnoth, das ebenfalls am Freitag im Nilsson gezeigt wird und das Thema Beziehungsstreit in ein neues Licht rückt. Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang gibt’s außerdem eine neue Anlaufstelle für feinstes Eis: Am Samstag feiert die Eismanufaktur KEISERLICH ihr Soft-Opening und bringt leckeres Eis aus frischen Zutaten und eigener Herstellung in den Medienhafen. Ihr wollt was auf die Ohren? Am Samstag heizt Euch die Band „Zukunft“ im WP8 Künstlerverein ein. Mit diesen und noch weiteren tollen Veranstaltungen wünschen wir Euch eine tolle Woche!

MIKE KELLEY. GHOST AND SPIRIT | K21

Keine Sorge, es klingt gruseliger, als es ist: Am 23. März 2024 startet im K21 die Ausstellung „Ghost and Spirit“ des amerikanischen Künstlers Mike Kelley. Mike Kelley wird als Installationskünstler und als Performancekünstler eingeordnet, beeinflusst durch Popkultur, Massenkultur und Pornokultur. Seine Arbeit behandelt Weltanschauungssysteme ebenso wie die psychischen Abhängigkeiten der in diesen Weltanschauungssystemen gefangenen Menschen und sind bis zum 8. September 2024 im K21 zu sehen.

BENEFIZ-KUNSTAUKTION HEARTWORK 2023

Montags ins Museum? JA! Denn am Montag, den 11. Dezember 2023 findet wieder die Benefiz-Kunstauktion HEARTWORK im K21 statt. Traditionell veranstaltet Heartbreaker, der Förderkreis der Aidshilfe Düsseldorf, mitten auf der…

ISAAC JULIEN. WHAT FREEDOM IS TO ME IM K21

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt vom 23. September 2023 bis zum 14. Januar 2024 die erste Überblicksausstellung des britischen Künstlers Isaac Julien (*1960 in London, lebt und arbeitet in London und Santa Cruz/Kalifornien) in Deutschland. Es ist ein bahnbrechendes Werk, das mit raumgreifenden kinematographischen Installationen bis an die Grenzen von Film und Kunst geht. Juliens filmische Imaginationskraft, sein kritisches Denken und seine aktivistische Auseinandersetzung mit dekolonialer Ästhetik kommen in seinen frühen Filmen der 1980er Jahre ebenso zum Ausdruck wie in den außergewöhnlichen Filmbildern seiner international gefeierten Filminstallationen der letzten 20 Jahre.

DAS PROGRAMM • STRIKE A POSE – FESTIVAL FÜR KUNST, MODE & STYLE, 2. BIS 4. JUNI 23

Werbung • Kunst- & Mode-Installationen im K21, israelische Designer:innen im NRW-Forum, Talks zum Thema „Protest“ und Fashion Shows & Performances das ganze Wochenende lang: Das neuartige Kunst- und Kulturfestival strike a pose macht es sich in bisher einzigartiger Form zur Aufgabe, kreative Positionen an den Schnittstellen zwischen Kunst, Mode und Style zusammenzubringen. Vom 2. bis zum 4. Juni 2023 bündelt strike a pose mit einem umfassenden Festivalprogramm an verschiedenen Austragungsorten in Düsseldorf zwei Schwerpunkte, die die Region und Nordrhein-Westfalen auszeichnen: Kunst und Mode. Wir haben das vollständige Programm für Euch!

strike a pose Düsseldorf 2023 • Festival für Kunst, Mode und Style

Werbung • Das strike a pose Festival hat sich zu einem kleinen Highlight im Düsseldorfer Veranstaltungskalender entwickelt. 2023 geht strike a pose bereits in die dritte Runde: Das neuartige Kunst- und Kulturfestival macht es sich in bisher einzigartiger Form zur Aufgabe, kreative Positionen an den Schnittstellen zwischen Kunst, Mode und Style zusammenzubringen. Vom 2. bis zum 4. Juni 2023 bündelt strike a pose mit einem umfassenden Festivalprogramm zwei Schwerpunkte, welche die Region und Nordrhein-Westfalen auszeichnen: Kunst und Mode. Präsentiert werden Arbeiten von Künstler*innen, Designer*innen und Labels der nordrhein-westfälischen Kunst- und Modeszene – darüber hinaus wird es eine kuratierte Auswahl israelischer Positionen geben.

JENNY HOLZER | K21

Vom 11. März bis zum 6. August 2023 zeigt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen im K21 die größte Überblicksausstellung der international renommierten US-amerikanischen Künstlerin Jenny Holzer (*1950) in Deutschland.