Kunst

„Mama. Von Maria bis Merkel“ @ Kunstpalast

Werbung • Freudig ausgerufen, gemeckert, schnell gesprochen oder in die Länge gezogen – beim Wort MAMA haben alle augenblicklich einen Sound im Ohr. Im Frühjahr 2025 widmet sich der Kunstpalast in einer umfassenden Ausstellung den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein. Der Blick richtet sich auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die seit jeher das Muttersein beeinflussen und sich in Kunst, Kultur und Alltag niederschlagen. Gezeigt werden neben Malerei und Skulptur, Videoinstallationen und Fotografie auch Dinge des täglichen Gebrauchs sowie Musik und Werbung. Anhand von rund 120 Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart öffnet sich ein Panorama, das alle angeht – auch Väter und jene ohne eigene Kinder.

IN FREUNDSCHAFT FÜR GÜNTHER UECKER @ ZERO FOUNDATION

Werbung • Am 13. März 2025 feiern wir einen ganz besonderen Geburtstag: Günther Uecker wird 95 Jahre alt. Er ist nicht nur ein herausragender Künstler, sondern auch eine Schlüsselfigur der ZERO-Bewegung, die in den 1950er Jahren in Düsseldorf ihren Ursprung fand. Mit der Ausstellung „In Freundschaft für Günther Uecker“, die am Ehrentag des Künstlers eröffnet, ehrt die ZERO foundation ihr Gründungsmitglied und seine Arbeit. 

Die Ausstellung „Chagall“ @ K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Der russisch-französische Maler Marc Chagall war ein Ausnahmetalent der Moderne und zählt zu den bedeutendsten Künstler:innen des 20. Jahrhunderts. Seine fantastisch-poetischen Bildwelten faszinieren bis heute mit ihrer rätselhaften Symbolik und leuchtenden Farbintensität. Mit 120 Gemälden und Papierarbeiten konzentriert sich die Ausstellung im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen vom 15. März bis 10. August 2025 auf Chagalls frühe Werke, die zwischen 1910 und 1923 entstanden sind.

FEBRUAR #1 • WOCHENHIGHLIGHTS

Der Februar startet wie gewohnt mit ganz viel Kunst & Design: Am Freitag präsentieren die Design-Studiengänge der PBSA an der Hochschule Düsseldorf ihre Abschlussarbeiten in der Werkschau. Ab Mittwoch öffnet auch die Kunstakademie wieder ihre Türen und zeigt im allseits beliebten Rundgang die Arbeiten der Absolvent:innen aus dem Wintersemester 2024/25. Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 laden Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen zur „Vollversammlung für das schöne Leben“ im FFT ein. Außerdem hat Flingern mit der Eröffnung des „No Worries Coffee“ einen neuen Spot für außergewöhnliche Kaffees und Röstungen gewonnen. Was das Dorf sonst noch zu bieten hat, haben wir Euch wie immer in unseren Tipps zusammengestellt. Wir wünschen Euch einen schönen Start in die neue Woche!

THE DORF ON TOUR • AXEL HÜTTE. STILLE WEITEN @ ARP MUSEUM BAHNHOF ROLANDSECK

Werbung • Auch außerhalb von Düsseldorf lassen sich beeindruckende Kunst-Perlen finden, die in Verbindung zu der Landeshauptstadt stehen. Diesmal laden die Werke des Fotografen Axel Hütte zu einem Blick über den Tellerrand ein – da kommt Fernweh auf! Axel Hütte (der auch als Meister der Landschaftsfotografie gilt) ist bekannt für seine Fotografien menschenleerer Landschaften und Stadtansichten. Ab dem 9. Februar 2025 zeigt das Arp Museum mit „Axel Hütte. Stille Weiten“ eine Auswahl seiner beeindruckendsten Werke aus den Jahren 1997 bis 2024.