Volker Bertelmann aka Hauschka
Wir haben den Pianisten Volker Bertelmann, auch bekannt unter dem Pseudonym Hauschka, vor einem seiner Konzerte in der Umkleide zu einem kurzen Interview getroffen …
Theater, Kunst, Musik, Konzerte, Galerien, Museen, Tanz & die großen und kleinen Bühnen der Stadt: Wir zeigen Euch unsere liebsten kulturellen Momente in Düsseldorf.
Wir haben den Pianisten Volker Bertelmann, auch bekannt unter dem Pseudonym Hauschka, vor einem seiner Konzerte in der Umkleide zu einem kurzen Interview getroffen …
Die Kunsthalle Düsseldorf widmet sich ab dem 21. August mit Avatar und Atavismus verzerrten und teilweise verstörenden Skulpturen und Bildern von In- und Outsidern …
Ralf Brueck hat an der Düsseldorfer Kunstakademie studiert, bei den Chronisten der Industriearchitektur, Bernd und Hilla Becher und später bei Thomas Ruff …
What a day! Schöner hätte man sich den zehnjährigen Geburtstag vom Open Source Festival in Düsseldorf kaum vorstellen können.
Wer öfter in Bilk und Friedrichstadt unterwegs ist, dem ist vielleicht schon mal ein Typ mit gelber Cap aufgefallen. Das Auffallende ist nicht unbedingt die Cap selber …
Im Kongo leben wilde Bonobos und bewaffnete Rebellen. In Düsseldorf Jan Schulte und seine Labelfreunde von Themes For Great Cities.
Die Piano-Brüder heißen Erol Sarp und Lukas Vogel und haben ihre musikalische Passion zu einem experimentell- virtuosen Meisterwerk zusammengefügt.
„Ich brauche ständig und stetig eine visuelle Dusche.“ Das Zitat stamm von Oliver Räke, auch bekannt unter seinem Künstler Pseudonym MAGIC.