Sound of Düsseldorf

THE DORF THE PLAYLIST • LYO

Zwischen Urban Pop, Melancholie und Country-Vibes: Der Düsseldorfer Künstler LYO bewegt sich mit seinem Sound irgendwo zwischen melodischem Urban Pop, ehrlichen Rap-Parts und einer Prise Melancholie. Seine Texte sind direkt, nahbar und sprechen wie ein guter Freund – nie verkopft, aber immer mit Gefühl. Im Gespräch mit THE DORF erzählt er von seiner Musik, seinen Einflüssen und Lieblingsorten.

THE DORF THE PLAYLIST • Kira Hummen

Kira Hummen macht Musik, die sich nicht in gängige Schubladen stecken lässt. Ihre Songs sind vielschichtige Kompositionen aus experimentellem Pop, unkonventionellen Arrangements und einer Stimme, die gleichermaßen berührt und herausfordert. Ihr aktuelles Album My Body Is The Only Place lotet die Grenzen zwischen Intimität und Ausdruckskraft aus – inspiriert von den Lebensgeschichten von Frauen und den vielschichtigen Formen der Liebe. In Düsseldorf ist Kira musikalisch tief verwurzelt. Ihr Soundtrack für die Stadt? Eine Mischung aus Straßenbahn-Basslines, experimentellen Synths und punkigem Gesang. Und was kommt als Nächstes? Geheimnisvolle neue Releases, die sich mit weiblichem Vermächtnis und der subtilen Poesie der Liebe auseinandersetzen.

PIANO DAYS 2025

Im Frühjahr 2025 feiert Düsseldorf wieder den PIANO DAY. Seit 10 Jahren nun wird dieser von Nils Frahm ins Leben gerufene Tag auf der ganzen Welt mit Konzerten und Veranstaltungen rund um das Klavier zelebriert. Die Besucher:innen können sich in diesem Jubiläumsjahr auf zwei besondere Konzertabende am 28. und 29. März 2025 in the pool freuen. Verschiedene lokale und internationale Künstler:innen stellen an diesen beiden Tagen das Klavier in den Mittelpunkt, interpretieren das Instrument auf ihre ganz eigene Weise und laden dazu ein, Klaviermusik neu zu entdecken.

ODDWORLD

Komplex. Uneindeutig. Deep. Mit oddworld haben die beiden Düsseldorfer Produzenten Alexis Troy und Minhtendo ein neues Projekt gestartet, das sich Kategorien und Stilen vehement entzieht. Extrem atmosphärisch und weird kuratiert, mit einer musikalischen und visuellen Ästhetik zwischen oldschool und AI. Ihre Songs mit Artists wie makko, Souly und Levin Liam haben weit über 2 Millionen Streams auf Spotify – und wir sind erst am Anfang. Mit THE DORF sprachen die beiden Musiker im Studio über ihre vielfältigen Einflüsse: von Skaten, Metal und Breaking Bad bis zu den Toten Hosen, Caravaggio und koreanischen Erfrischungsgetränken. Und über die Immermannstraße als Inspiration.

MICHAEL WENZEL • THE SOUND OF DÜSSELDORF

Dass Düsseldorf die Quelle erfolgreichen 80er-Punks, legendären Electro-Beats und nachhallenden Konzerten ist, ist kein Geheimnis. Vor allem in der Düsseldorfer Altstadt tummelt sich Musikgeschichte. Die Journalisten Sven-André Dreyer und Michael Wenzel haben mit der Stadtführung “The Sound of Düsseldorf” ein Konzept entwickelt, das sich auf die Spuren von Orten begibt, die genau diese Geschichten erzählen. Exklusiv für die MTV Music Week wurde die Tour ausgebaut und erweitert. Michael Wenzel gibt uns einen kurzen Einblick in die Stadtführung, erzählt uns seine Lieblingsgeschichte und was er mit MTV und seinen ersten musikalischen Berührungspunkten verbindet.