NRW-Forum

JUNGER FREUNDESKREIS DES KUNSTPALASTES

Es ist eine Premiere in der fast 60-jährigen Vereinsgeschichte der „Freunde des Kunstpalastes“: Der Junge Freundeskreis der Freunde des Kunstpalastes e.V. ist so stark gewachsen, dass er aus eigenen Mitteln einen Kunstankauf realisieren konnte und das Motiv „I am the mother too“ (2019) der Fotografin Sumi Anjuman erworben hat. Es wird dem Kunstpalast in den nächsten Wochen als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Sumi Anjuman lebt derzeit in den Niederlanden, wo sie an der Königlichen Akademie der Künste in Den Haag ihren Master-Abschluss in „Fotografie und Gesellschaft“ macht. Davor absolvierte sie ihren Abschluss in „Fotografie“ am Pathshala South Asian Media Institute in Dhaka, Bangladesch.

WAHRHEIT UND ILLUSION • DREI FOTOAUSSTELLUNGEN IM NRW-FORUM

Laut und provokativ oder experimentell und poetisch: die kommenden Ausstellungen im NRW-Forum könnten auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein. Alison Jackson inszeniert mit Schauspieler*innen und Doppelgänger*innen vermeintliche Paparazzi-Bilder von Prominenten, Andreas Gefeller lässt den Menschen aus seinen Bildern verschwinden und richtet den Blick auf das, was außerhalb unserer Wahrnehmung liegt. Alex Grein beschäftigt sich mit der Dauer digitaler Bilder. Alle drei Ausstellungen untersuchen das sensible Verhältnis von Wahrheit und Illusion in der Fotografie und sind ab dem 3. März 2023 im NRW-Forum zu sehen.

SELIM VAROL

Selim Varol ist leidenschaftlicher Sammler und lebt mit seiner Familie in Düsseldorf inmitten hunderter, wenn nicht tausender Kunstobjekte. Seit Ende September 2022 widmet das NRW-Forum Düsseldorf seiner Sammlung in einer spektakulären Inszenierung die Ausstellung „Wonderwalls. Art & Toys“, in der über 2.000 Werke der Fotografie, des Grafikdesigns, sowie Graffitis, Skulpturen und Designer Toys zu einem bunten Gesamtkunstwerk der Popkultur verschmelzen. Wir besuchen Selim Varol in seinem Zuhause, das für viele wohl einer Art „Wunderland“ gleicht.

New Fall Festival 2022 – 10 JAHRE NEW FALL

Nachdem es zwei Jahre verschoben werden musste, haut das New Fall Festival jetzt umso mehr Knaller raus: Vom 2. bis 6. November 2022 feiert die alljährlich im goldenen Herbst stattfindende Konzertreihe 10-jähriges Bestehen und bleibt ihrem Ethos treu, besondere Musik an besondere Orte zu bringen. Ob Singer-Songwriter, Elektro oder Indie, das Programm ist vielfältig, anspruchsvoll und zeigt außergewöhnliche Bands und Solo-Acts an Spielstätten, die der Popmusik sonst eher verschlossen sind. Wir haben für Euch das ganze Programm im Überblick. 

WONDERWALLS

Pop trifft Street-Art: Ab dem 30. September 2022 verschmelzen in der Ausstellung „Wonderwalls. Art & Toys“ über 2.000 Werke der Fotografie und des Grafikdesign sowie Graffitis, Skulpturen und Designer Toys von internationalen Künstler*innen und Designer*innen wie Banksy, Shepard Fairey, Swoon und JR zu einem bunten Gesamtkunstwerk der Popkultur. Die Ausstellung ist bis zum 5. Februar 2023 zu sehen.

INTERNATIONALE TANZMESSE NRW • UNSERE HIGHLIGHTS

Am 31. August beginnt die 14. internationale tanzmesse nrw. Zu diesem Anlass versammeln sich Künstler:innen und Tanzschaffende aus über 45 Ländern in Düsseldorf und machen die Stadt damit zum wichtigsten Treffpunkt für zeitgenössischen Tanz. Im Rahmen der professionellen Tanzmesse richten sich 10 herausragende internationale Performances an eine tanzbegeisterte Öffentlichkeit – in Spielstätten wie dem Capitol Theater und tanzhaus nrw in Düsseldorf und dem Forum Leverkusen, aber auch im öffentlichen Raum – mit Outdoor-Performances in der Düsseldorfer Innenstadt, die jede:r Interessierte live und kostenlos erleben kann. Wir haben für Euch die Highlights der öffentlichen Veranstaltungen exklusiv im Überblick und verlosen 2×2 Tickets für die Performance „The Ecstatic“ von Jeremy Nedd und Impilo Mapantsula, in der zwei bedeutende südafrikanische Subkulturen aufeinander treffen. 

The Sweetness of Doing Nothing

Was entsteht, wenn wir mal nichts tun? Die Ausstellung The Sweetness of Doing Nothing im NRW-Forum Düsseldorf zeigt vom 29. Juli bis 14. August 2022 mögliche Antworten von 26 Illustrator*innen aus Nordrhein-Westfalen und widmet sich der Vielfalt zeitgenössischer Illustration.

Ehrenhof Open

Alle Musikliebhaber*innen aufgepasst: Ein neues Festival schmückt vom 12. August  bis 14. August 2022 den Ehrenhof. Drei Tage lang widmet sich das “Ehrenhof Open” der zeitgenössischen Popkultur und informiert gemeinsam mit Initiativen und NGO’s über Nachhaltigkeit und ökologische Wertschätzung. Durch den freien Eintritt haben erstmals alle Besucher*innen die Möglichkeit Gemeinsamkeit und Gemeinschaft ganz ohne finanzielle Barriere zu erleben. Das Line Up begeistert neben lokalen Acts, wie Florence Besch unter anderem mit Ebow, Fatoni, Fortuna Ehrenfeld, die Nerven, Lars Eidinger und vielen mehr. Wir haben das gesamte Line Up für Euch!