Musik

GOLDMUCKE SOMMER EDITION 2023

Mal laut, mal leise: Experimentelle Sounds, laute Gitarren und eindringliche Melodien oder eingängige Popsongs, die federleicht, euphorisierend und tiefgründig daher kommen: Vom 15. Juni 2023 bis 5. September 2023 präsentiert die Goldmucke Sommer Edition wieder eine Vielfalt an Freiluft-Veranstaltungen. Auf der Bühne des VierLinden Open-Airs stehen lokale Acts, wie Oh Henry oder Schreng Schreng und mehrere internationale Acts, wie Casey Lowry, Ditz oder Wrest. Neben den musikalischen Acts bietet Goldmucke fünf Quizabende, eine Comedyshow und einen Powerpoint-Karaoke-Abend. 

Georg Zimmermann

Ende April 2023 erschien das neue, vierte Album des Düsseldorfer Musikers Georg Zimmermann. Das Album mit dem schmissigen Titel „Spleen“ zeugt von Georgs Begabung, seine doppelbödige Lyrik über zeitgenössische Abgründe mit den Wurzeln der alternativen Rockmusik und knalligen Refrains zu versöhnen. Etwa, wenn er in seiner ersten Album-Single „Ich will dein Leben von Innen sehen“ die Tücken der Liebe mit einem Lächeln auf dem Lippen und einem lässigen „Mh Mh Mh – Lass uns auf jeden Fall telefonieren“ besingt. Georg Zimmermann nahm „Spleen“ in Eigenregie in verschiedenen Studios auf und experimentierte vor allem mit alten Verstärker-Sounds und Distortion-Boxes. Wir sprechen mit Georg über sein neues Werk, auf das er tatsächlich etwas stolz ist und ganz persönliche Spleens.

ASPHALT FESTIVAL 2023

Umfangreich, international und divers – so lässt sich das diesjährige Sommerprogramm des asphalt-festivals am besten zusammenfassen. Vom 16. Juni 2023 bis 2. Juli 2023 präsentiert das Kulturfestival mehr als 50 Tanz- und Theaterproduktionen, 17 Konzerte und drei Ausstellungen an fünf verschiedenen Spielorten in Düsseldorf. Als neuer Standort wird dieses Jahr das 34OST eingeweiht und gebührend mit einem Prolog-Programm gefeiert, das bereits am Samstag, den 6. Mai 2023 startet.  Der Sommer hat also schon begonnen!

free:pop Volume 2 – VOLUME UP FOR UNDERREPRESENTED VOICES

Werbung • Die Konzertreihe free:pop – für mehr Gleichberechtigung im Pop – geht in eine neue Runde. Am langen Wochenende vom 17. – 20. Mai finden vier Konzertabende im PONG im Foyer des NRW-Forums statt. Mit dabei sind Kat Frankie (solo), Brockhoff, Ami Warning, Liser, Mina Richman, Magi Merlin, Becky Sikasa und LIN. Tickets gibt es für 7€ pro Abend. Der Erlös der free:pop- Veranstaltungen wird zur Unterstützung von mutigen Frauen im Iran an HÁWAR.help gespendet. HÁWAR.help hat die feministische Revolution in Iran von Beginn an begleitet, unterstützt und versteht sich als Sprachrohr der Freiheitsbewegung für die Menschen- und Frauenrechte in Iran.

FEMALE VOICES 4/4 • TICE

Freischaffende Künstlerin, Rapperin, Poetin. Tice hat keine Angst vor großen Gefühlen und knallharten Worten. In der maskulin geprägten Hiphop-Szene rappt die 37-Jährige lieber authentisch und unverblümt übers Zwischenmenschliche, als sich übersexualisert vermarkten zu lassen. Denn Tice ist ”street“– genauer gesagt Kiefernstraße – und lässt sich von nichts und niemandem verbiegen. Was sofort auffällt: Ihre markante, tiefe und raue Stimme, mit der sie auch schon mal aneckt.

FEMALE VOICES 3/4 • BLOODFLOWERS

Nadia Wardi ist ein kreatives Multitalent und auf der musikalischen Bühne genauso zu Hause wie auf der gestalterischen. Als Sängerin, Gitarristin und Gründerin der Indie-Band Bloodflowers lebt sie eine postmoderne Retro-Coolness, die sich nicht nur in ihrer Musik, sondern auch in Artworks und ihrem Kleidungsstil zu einem neo-psychedelischen Kosmos entfaltet. Fun Fact: Zunächst waren die Bloodflowers eine fiktive Band, mit deren Design-Portfolio Nadia sich für ihr Studium bewarb. Stylisch sind sie immer noch, dazu aber ganz schön real.

FLORENCE BESCH • „HI NOW HELLO“ ALBUM-RELEASE

Die Düsseldorfer Singer-Songwriterin Florence Besch schafft es, auf ihre eigene feinfühlige Art Statements zu setzen und mit ihren Songs zum Nachdenken zu animieren. Am 3. März 2023 erscheint nun nach ihrer Debut-EP „Bye Bye Blinders“ letzten Jahres ihr neues Album „Hi Now Hello“ beim Düsseldorfer Label UNIQUE RECORDS.

TRONG

Das Gesicht von Düsseldorf ist geprägt von den zahlreichen asiatischen Menschen und Communities, die in der Landeshauptstadt leben. Am 3. März 2023 tritt erstmalig ein Deutsch-Vietnamese im Vorentscheid des Eurovision Song Contests an, um Deutschland in dem Musikwettbewerb in Liverpool zu repräsentieren. Wir lernten TRONG bei einem Treffen in Düsseldorf kennen und sprachen mit ihm über seinen Song „Dare to be Different“ und sein Leben zwischen Deutschland und Vietnam.