Gesichter

Caro Weller • Eine Frau macht sich fertig

Looks zum Verlieben. Fashion-No-Gos. Mit Hilfe dieser drei Dinge wickelst du ihn um den Finger. Outfit-Tipps für einen unvergesslichen Eindruck. Romantisch und zart. So gelingt euch ein Wow-Effekt. Richtig schminken ab 50. Tipps für ein frisches Aussehen. 

So oder so ähnlich lauten die Überschriften von Postings und Artikeln, die Frauen (und Männer) darüber unterrichten, wie sie sich am besten präsentieren sollten. Von überall prasseln vermeintlich gut gemeinte Ratschläge und Tipps auf uns ein: von traditionellen und sozialen Medien, von Freunden, Nachbarn, der Familie und sogar von Fremden. Der Dramedy-Kurzfilm Eine Frau macht sich fertig setzt genau hier an und zeigt uns, wie sich genormte Vorstellungen und Erwartungen bezüglich des Aussehens und Verhaltens von Frauen auf das Selbstbild auswirken können. 

DORF DOGS

Who let the dogs out… Hunde sind aus dem Düsseldorfer Stadtbild nicht wegzudenken. In fast der Hälfte aller Haushalte in Deutschland lebte 2022 mindestens ein Haustier. Das zeigt eine repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts Skopos. Allein 10,6 Millionen Hunde leben in Deutschland. Gut jeder fünfte Haushalt beheimatet mindestens einen. Auch die Düsseldorfer schätzen das Leben mit tierischen Mitbewohnern. Dabei ist der Hund weit mehr als das – er ist ein Familienmitglied. Wer einmal einen Hund hatte, weiß das. Wir würden behaupten: Düsseldorf ist eine hundefreundliche Stadt. Mit Hofgarten, Rheinufer oder im Grafenberger Wald gibt es zahlreiche Möglichkeiten für ausgiebige Spaziergänge. Wir trafen Düsseldorfer Hundemenschen und ihre furry Friends an den Orten, wo sie sich am liebsten aufhalten. Kommt mit uns auf die Spuren der DORF DOGS.

MARTIN MIRON • FILMEMACHER “König der Nacht. Zwischen Schall und Rau(s)ch”

Die Nachtresidenz – ein Ort zum Feiern, Tanzen und Eskalieren. Für die Partypeople aus Düsseldorf und Umgebung ist die Nachtresidenz ein wesentlicher Bestandteil der Clubszene und aus dem Düsseldorfer Nachtleben nicht mehr wegzudenken. Nichtsdestotrotz liegen harte Jahre hinter dem Club, ausgelöst durch die Pandemie und dem Deckeneinsturz im März 2022. Wie Geschäftsführer Marcel Oelbracht diese Herausforderungen überwunden hat, zeigt der Film “König der Nacht. Zwischen Schall und Rau(s)ch”. Filmemacher Martin Miron, ein alter Schulfreund von Marcel, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Höhe-, Tief- und Wendepunkte der Nachtresidenz in einer bewegenden Dokumentation festzuhalten.

LUIZZO

Luizzo vereint Jahrhunderte alte Handwerkskunst mit modernem Design. Zusammen mit einem Familienbetrieb in Italien lässt Gründerin Luisa ihre Vision Wirklichkeit werden und erschafft hochwertige Einrichtungsgegenstände, die sich durch ihre zeitlose Form auszeichnen. Bei aller Eleganz und Simplizität wird es aber doch nie langweilig: das Material Terrazzo sorgt dafür, dass kein Möbel- und Dekostück dem anderen gleicht.

PILZLABOR UND GALERIE • MYKO:NECT

Löwenmähne, Ölbaumtrichterling, Limonenseitling und Reishi – das sind Pilzarten, die im Vergleich zu den Champignons aus dem Supermarkt eher exotisch klingen. Dahinter verbergen sich faszinierende Organismen, die nur die Spitze des Eisbergs einer großen Artenvielfalt darstellen. Diese Faszination hat Clara Schmidt Anfang 2022 dazu bewogen, in Kaiserswerth mit myko:nect ein Labor mit Galerie zu eröffnen, das Pilze und deren Entstehung thematisiert.

RUOHAN WANG

Das Oeuvre von Ruohan Wang ist so vielfältig wie die Farbpalette, die ihre Werke prägt. Die in Peking geborene und in Berlin lebende Illustratorin und Malerin experimentiert mit einer Reihe unterschiedlicher Medien, die sich von Druckgrafik über Installation bis hin zu Mode, Animation und Kunst im öffentlichen Raum erstreckt. Wie ein kreativer Tausendfüßler hat sie gewissermaßen überall ihre Finger im Spiel. Charakteristisch für Ruohan Wangs künstlerische Sprache sind nicht nur knallig-bunte Farben, sondern auch träumerisch-abstrakte Bildwelten, geometrische oder organische Formen und Kompositionen von starker Rhythmik. Was auch immer sie entwickelt, es strotzt nur so von Leben und Vitalität. Nach Kooperationen mit Einzelhandel-Riesen wie Nike und diversen international renommierten Museen ist Ruohan Wang nun Gastprofessorin an der HS Düsseldorf, wo Designstudent*innen voraussichtlich bis März 2023 ihre Expertisen aufsaugen können.

ZU TISCH MIT MICHAEL BRILL

Wir treffen D.LIVE Geschäftsführer Michael Brill im alltours Kino und sprechen mit ihm darüber, wie Corona die Branche verändert hat, über bewegende Konzertmomente und was Euch bei den MTV European Music Awards in Düsseldorf im November 2022 erwartet. 

WAYSA • Im Gespräch mit Paul Rieck, Martin Hussain & Orhan Olgar

WAYSA – ein koffeinhaltiges Getränk mit spirituellem Hintergrund. Bitte was? Ja, richtig gehört. Die ehemaligen Düsseldorfer Orhan Olgar und Martin Hussain haben zusammen mit Berliner Paul Rieck ein Konzept erstellt, das das bewusste Leben der Drei in Form eines Getränks verkörpert. Die Entstehungsgeschichte, das Logo und die Inhaltsstoffe spiegeln die Lebenseinstellung der WAYSA-Crew wider: achtsam, energetisch und spritzig. Wir durften die WAYSA Crew interviewen und sie so auf ihrem Weg von der Idee bis zur Umsetzung begleiten.