Musik

PopAffaire! Le Podcast

Un, deux, trois… Am deutsch-französischen Tag am 22. Januar 2022 dreht sich alles um französische Popmusik. Zumindest im Podcast der auf deutsch-französische Musikprojekte spezialisierten Düsseldorfer Agentur Serge&Nina. In drei Folgen des PopAffaire! Le Podcast stellt das Journalistinnen-Duo Jaële Vanuls und Marion Hanel verschiedenen Spezialist*innen aus der Musikbranche in Frankreich und Deutschland wichtige gesellschaftliche Fragen rund um das Thema Popmusik. Naturellement gibt es auch französische Musik zu entdecken!

Kolja Podkowik

Kolja Podkowik alias Koljah ist Düsseldorfer Jung und ein Drittel der Antilopen Gang. Seit Kindheitstagen ist er Fan von den Toten Hosen, Punk und Hiphop, und er begann schon mit…

HAIYTI beim Lieblingsplatte Festival 2021

Vom 11. bis zum 18. Dezember findet das fünfte Lieblingsplatte Festival im zakk statt – zugegebenermaßen unter erschwerten Bedingungen. Die Hamburger Rapperin HAIYTI wird als bisher jüngste Lieblingsplatte-Künstlerin ihr „Durchbruch“-Album „Montenegro Zero“ am Eröffnungsabend am 11. Dezember 2021 komplett Live performen.

Robert Ashley Foto: Craig B. Highberger

Robert Ashley. Perfect Lives

Vom 19. November bis 5. Dezember widmet sich die Filmwerkstatt Düsseldorf mit ihrer Reihe Robert Ashley. Perfect Lives dem unkonventionellen und gleichermaßen wegweisenden Opernwerk des US-amerikanischen Komponisten Robert Ashley.

Approximation Festival: Erfahrungswelten und die Magie kreisender Loops

Erfahrungswelten und die Magie kreisender Loops – sie prägen das Erscheinungsbild, wie auch den Klang des diesjährigen Approximation Festivals, das vom 16. bis zum 19. November 2021 in Düsseldorf stattfindet. Das Festival feierte vor 15 Jahren seine Premiere und hat sich mittlerweile als experimentelles Wagnis an der Schnittstelle von elektronischer Musik und Klavier fest in Düsseldorf und über die Stadtgrenzen hinaus etabliert. 2021 vereint es erneut verschiedene Generationen, Nationen und Szenen. Neben dem tanzhaus nrw und dem Salon des Amateurs ist erstmalig die Sammlung Philara als Standort mit dabei.

die digitale düsseldorf

Wie entwickeln sich Phänomene und Positionen der Gegenwartskultur unter dem Einfluss der Digitalisierung? Was hat die Digitalisierung bisher erreicht und wie nutzen Kreative sie in ihrer Arbeit? Diesen Fragen geht ab dem 8. Oktober “die digitale Düsseldorf” nach. Bis zum 7. November präsentiert das Festival Kunst, Musik und Talks rund um das Thema Digitalisierung. 

ELECTRI_CITY Conference im Ratinger Hof

Die Kulturbanausen holen Fehlfarben und King Kurt (UK) zurück in den „Hof“. Im Oktober findet zum siebten Mal die ELECTRI_CITY Conference statt und begrüßt Gäste aus dem direkten Umfeld des Ratinger Hofs. Das Thema der diesjährigen Conference ist ‚Der Ratinger Hof 1978 bis 82‘, denn genau im “Hof” entstand die Musik von Mittagspause, Male und DAF. Bands, wie Fehlfarben, Die Krupps und Der Plan gründeten sich hier. Los geht’s am Freitag, den 1. Oktober 2021 ab 18 Uhr. 

Review CHANCE Festival

Oh, là, là: Das erste CHANCE Open-Air-Festival für deutsch-französische Popkultur und Nachhaltigkeit feierte am ersten September-Woche bei strahlendem Sonnenschein mit ca. 1.700 Gästen seine Premiere auf der Galopprennbahn Düsseldorf – und lud ein zu einem Kurzurlaub in Südfrankreich. Wir haben die Bilder für Euch!

ALLI NEUMANN

Mit ihrer fröhlichen Art, ihren prägnanten Texten und ihrer tief-rauen Stimme hat die Musikerin Alli Neumann den deutschen Alternativ-Pop für sich neu ausgelegt und damit auf eine noch nicht dagewesene Ebene gebracht. Am 16. August 2021 tritt Alli Neumann im Rahmen des New Fall Festivals im Ehrenhof des NRW-Forums auf.

CHANCE Open-Air-Festival auf der Galopprennbahn

Am 3. und 4. September 2021 verwandelt sich die Düsseldorfer Galopprennbahn endlich wieder in eine bunte Festivallandschaft! Das von der jungen Düsseldorfer Eventagentur Serge&Nina neu auf die Beine gestellte CHANCE Festival zelebriert deutsch-französische Popkultur, Diversität und Nachhaltigkeit. Mit Vorträgen und Workshops und französischen Top-Acts auf der Bühne wird ein Wochenende lang in die Zukunft gedacht und mit landestypischen Snacks & Drinks französisches Savoir-vivre gefeiert.