WHAT’S COOKIN‘ • KOKI TAKAHASHI
Koki Takahashi wurde in der Präfektur Fukushima, Japan, geboren. Schon als Teenager begeisterte er sich für Jazz und Hip-Hop. Im Jahr 2011 zog er nach New York, wo er den…
Koki Takahashi wurde in der Präfektur Fukushima, Japan, geboren. Schon als Teenager begeisterte er sich für Jazz und Hip-Hop. Im Jahr 2011 zog er nach New York, wo er den…
Name: Rosa Roderigo Alter: 27 Jahre Berufsbezeichnung: Konditormeisterin, Kochbuchautorin, Content Creatorin URL | Social Media: @rosakochtgruen Rosa Roderigo, 27 Jahre alt, ist eine gebürtige Düsseldorferin, die in Neuss aufgewachsen ist und ihren Weg…
Name: Elsa Lötzke (23) & Viktoria Henning (24) Berufsbezeichnung: Studentinnen & Food Content Creatorinnen URL | Social Media: @wuerzigstudio (Instagram & TikTok) Elsa Lötzke und Viktoria Henning, beide ursprünglich aus Ostwestfalen, haben sich…
Sofian Neubauer, ein waschechter Düsseldorfer aus Flingern, hat sich nicht nur als Koch, sondern auch als passionierter Gastgeber einen Namen gemacht. Mit Mitte 30 entdeckte er seine Liebe zum Kochen und entschied sich für eine berufliche Neuausrichtung, die sein Leben grundlegend verändern sollte. Nach einer Kochausbildung bei u.a. Patrick’s Seafood No.1 und dem Phoenix im Dreischeibenhaus, arbeitete er zwei Jahre als Postenchef-Entremetier im renommierten Sternerestaurant Agata’s in Düsseldorf. Schon während seiner Ausbildung begann Sofian seine eigene kulinarische Handschrift zu entwickeln und gründete die Veranstaltungsreihe „Food Foundation“, die ihm in der Düsseldorfer Gastro-Szene schnell Anerkennung einbrachte. Seit 2020 ist er mit seinem Cateringunternehmen „Food Foundation Catering Service“ selbstständig und setzt seine Vision von nachhaltiger und naturverbundener Küche konsequent um. Im Oktober 2024 erfüllte sich Sofian einen langgehegten Traum: Er eröffnete sein eigenes Restaurant „Shizen“ in Flingern, wo er seine japanisch-skandinavische Naturküche mit viel Liebe zum Detail und großer Leidenschaft serviert. Im Interview spricht Sofian über seine Inspirationsquellen, seine Philosophie und die Herausforderungen, denen er sich auf seinem Weg stellen musste.
Werbung • Weinliebhaber:innen aufgepasst: Ab Montag, den 4. November 2024 legt Edeka Zurheide Feine Kost im Crown auf der Berliner Allee vier Wochen ein besonderes Augenmerk auf die Tropfen von der Mosel. Mit seiner Aktion MOSEL – FASZINATION WEIN möchte der Feinkostsupermarkt die Verbraucher:innen einen Monat lang auf das Weinbaugebiet und die vor Ort erhältlichen Qualitätsweine aufmerksam machen. Denn die Mosel bietet mehr als nur süffige Weißweine: Belebende Frische, intensive Aromen und eine atemberaubende Natur, die sich sehen, als auch in der Vielfalt der roten und weißen Weine sowie Crémants schmecken lässt. Als besonderes Highlight der Aktion bietet Euch Zurheide Speedtastings an, bei denen Ihr die Weine aus dem Anbaugebiet selbst verkosten und erleben könnt – zum Wohl!
Hala Empanada hat sich in den letzten Jahren (zu Recht) eine große Fanschaft in Düsseldorf erarbeitet. Bisher gab es das südamerikanische Streetfood nur in ausgewählten Cafés. Jetzt haben die Gründer Joshua Schneider, Finn Linzenich und dessen Bruder Jari ihr erstes Ladenlokal in Pempelfort eröffnet und bereichern das Viertel mit ihren handgemachten gefüllten Teigtaschen.
Seit Januar 2024 hat das Traditionsrestaurant Fischhaus in der Düsseldorfer Altstadt bereits neue Inhaber: Florian Conzen und Pablo Fernandez Garcia haben das Restaurant von Enrique Fernandez Perez und Mario Valbuzzi übernommen. Das seit 1998 existierende Restaurant hat die hundertjährige Tradition der Fischereifamilie Maassen fortgesetzt und soll nun durch zwei echte Düsseldorfer in die nächste Generation geführt werden.
Lukas Jakobi hat sich innerhalb kürzester Zeit zu nationalem Erfolg und drei schwarzen Hauben im Gault Millau gekocht. Weitere Auszeichnungen ebneten seinen Weg und der Gusto Restaurantführer krönte seinen bisherigen Werdegang mit der Auszeichnung Newcomer des Jahres 2023. Anstelle sich weiterhin in fremden Küchen zu tummeln, stellt er sich seiner eigenen Herausforderung und eröffnet im Herbst 2023 sein erstes eigenes Fine-Dining-Restaurant „Zwanzig23 by Lukas Jakobi“ auf der Brunnenstraße in Düsseldorf.
„tammani“ – das bedeutet so viel wie „dann und wann“ oder „manchmal“. So ist auch das tammani Café und Deli in Unterbilk ein Ort, an dem man sich gerne aufhält, wenn man mal im Viertel unterwegs ist und Hunger auf traditionelle und gesunde japanische Kost hat. Nicht der Anspruch, eine globale, riesige Kette zu werden, sondern ein Teil der Nachbarschaft zu sein, hat das deutsch-japanische Ehepaar Max und Miho zur Gründung von tammani bewogen. Die japanische Köchin Miho steht primär in der Küche und ist für die Zubereitung der japanischen Leckereien zuständig, während sich Max im Service um die Gäste kümmert. Wir haben den beiden in ihrem Laden einen Besuch abgestattet und einiges über die Kulinarik Japans erfahren.
Von auf den Punkt gemixten Klassikern über ausgefallene Eigenkreationen bis hin zu Molekular-Cocktails: In der LiQ Bar ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vor ungefähr einem Jahr übernahm der Düsseldorfer Barkeeper David Rippen gemeinsam mit seinem Team die Leitung der Bar und hauchte ihr neues Leben ein. Getrieben von seiner Leidenschaft für Cocktails und seiner schier endlosen Kreativität ist es ihm gelungen, die nostalgische Cocktailkultur der 80er und 90er Jahre wieder zum Leben zu erwecken.