Highlights im Dorf

Neues aus dem Dorf

SPACE BURGER RE-OPENING

Was kommt heraus, wenn man Disneyland, ein typisch amerikanisches Diner und Jurassic World miteinander kombiniert? Die Antwort: Space Burger! Das Burgerrestaurant gibt es seit mittlerweile…

Gesichter

Personen aus Düsseldorf im Portrait

MARTIN MIRON • FILMEMACHER “König der Nacht. Zwischen Schall und Rau(s)ch”

Die Nachtresidenz – ein Ort zum Feiern, Tanzen und Eskalieren. Für die Partypeople aus Düsseldorf und Umgebung ist die Nachtresidenz ein wesentlicher Bestandteil der Clubszene und aus dem Düsseldorfer Nachtleben nicht mehr wegzudenken. Nichtsdestotrotz liegen harte Jahre hinter dem Club, ausgelöst durch die Pandemie und dem Deckeneinsturz im März 2022. Wie Geschäftsführer Marcel Oelbracht diese Herausforderungen überwunden hat, zeigt der Film “König der Nacht. Zwischen Schall und Rau(s)ch”. Filmemacher Martin Miron, ein alter Schulfreund von Marcel, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Höhe-, Tief- und Wendepunkte der Nachtresidenz in einer bewegenden Dokumentation festzuhalten. Entstanden ist ein Herzensprojekt, das die Bedeutung des Clubs auf eine besondere Ebene hebt. Der Film ist ab dem 1. Oktober auf Youtube abrufbar. Im THE DORF-Interview erzählt Martin Miron, wie es zu dem Film gekommen ist, von seinen Zeiten als DJ und wie er die aktuelle Entwicklung der Clubkultur sieht.

Speis & Trank

Cafés, Restaurants und Bars im Dorf

SPACE BURGER RE-OPENING

Was kommt heraus, wenn man Disneyland, ein typisch amerikanisches Diner und Jurassic World miteinander kombiniert? Die Antwort: Space Burger! Das Burgerrestaurant gibt es seit mittlerweile über 25 Jahren und ist damit eine wahre Düsseldorfer Institution. Gegründet als kleiner Imbiss einer iranischen Familie, die nach Deutschland auswanderte, um sich hier mit einem der ersten deutschen Burgerläden überhaupt selbstständig zu machen, klingt die Geschichte des Ladens tatsächlich intergalaktisch. Neben ausgefallenen Burgern bietet Space Burger allem eins: eine Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt – und jede Menge Nostalgie.

Einkaufen

Shops, Stores und Geschäfte im Dorf

YARN STUDIOS CONCEPT STORE

Das Düsseldorfer Label Yarn Studios vereint eine Vielzahl kreativer Arbeitsbereiche unter einem Dach und zeigt, dass Design, Mode, Creative Directing und Musik meist Hand in Hand gehen. Franziska, David, Niklas und ein begeistertes Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, all die Fäden zusammen zu führen und sind in Sachen Merchandise, visuellen Produktionen und vielen mehr ein etablierter Ansprechpartner geworden. Einem breiten Publikum präsentiert sich die Marke im neuen Yarn Studios Concept Store in Flingern, der nicht nur die Modelabels und Kollektionen aus dem Hause Yarn in den Vordergrund stellt, sondern auch als ein Ort für Inspiration und kreativen Austausch geschaffen wurde.

Kultur

Kunst & Kultur im Dorf

Charly. Karl-Heinz Rummeny Ausstellung in der Kunsthalle

Karl-Heinz Rummeny, 1956 in Bad Lippspringe geboren und 2022 in Düsseldorf gestorben, den die Älteren unter seinen Freunden Charly nannten, liebte und lebte für die Kunst. Sein Werdegang und seine Aktivitäten waren enorm vielfältig: Ob als Künstler, Kunsthistoriker, Autor, Kunsthändler (bei Artax), Sammler oder Ausstellungsleiter im PARKHAUS im Park des Düsseldorfer Künstlerverein Malkasten. Die Kunsthalle würdigt das Leben und Wirken von Karl-Heinz Rummeny ab dem 30. September 2023 in einer Ausstellung in vier Teilen: zu seinem Werk, seiner Sammlung, „seinem Beuys“ und seinem PARKHAUS. Konzipiert wird das Projekt als eine Kooperation mit dem Künstlerverein Malkasten, dessen Ehrenmitglied Karl-Heinz Rummeny war und der am 6. Mai 2023 eine Eiche im Malkastenpark zu seinem Gedenken pflanzte.